transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 50 Mitglieder online 08.06.2024 14:43:09
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wortschatzarbeit Klasse 8 als Vorbereitung für die LSE NRW"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Wortschatzarbeit Klasse 8 als Vorbereitung für die LSE NRWneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dapse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.03.2007 17:52:34

Hi,

ich überlege mir gerade, welche Wortfelder ich noch einmal mit meiner 8. Klasse wiederholen sollte, damit sie gut auf die LSE vorbereitet sind.

Bislang eingefallen sind mir:

- at school
- on the phone
- feelings
- hobbies

Habt Ihr noch mehr Ideen? Ich würde gerne Erfahrungen austauschen, wie Ihr Eure SchülerInnen auf die LSE vorbereitet. Ich habe im Moment eigentlich schon genug damit zu tun, durch's Buch zu kommen...

Liebe Grüß,
D.


Überlege auch gerade!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ishaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.03.2007 20:03:58

Bin allerdings an der HS und wie du vielleicht weißt, sind große Teile der LSE identisch. Unsere Schüler kennen aber kaum Vokabeln. Außerdem wurde gerade eine Vollzeitkollegin an eine andere Schule abkommandiert und ich habe jetzt das große Vergnügen, seit letzte Woche 31 Schülerlein gemeinsam auch noch binnendifferenziert nach E- und G-Kurs zu unterrichten...

Zu deinen Überlegungen:
Wenn man mal in die Kernlehrpläne schaut, dann finden sich mögliche Themen m.E. unter "Kompetenzerwartungen am Ende der Jahrgangsstufe 8 - Interkulturelle Kompetenzen". Bei uns (HS) S. 32, bei euch vielleicht an anderer Stelle. Inhaltlich sind die Kernlehrpläne zumindest in Deutsch nahezu identisch, in Englisch habe ich das noch nicht überprüft.

Also da wären:
Persönliche Lebensgestaltung: Freundschaft, Musik, Sport, Medien
Ausbildung/Schule: Schule in den USA
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: Stadt/Land in GB und USA, Migration, Einwanderung USA/GB
Berufsorientierung: Technologie im Haushalt, Unterhaltungselektronik, Verkehr, Computer, Telekommunikation.
Weiter hinten unter den Aufgabentypen findet sich noch holiday als Thema.

Ganz schön viel Holz, für meine Schüler jedenfalls. Zu vielen Themen werde ich nur Zusammenstellungen anbieten können für die, die wirklich was lernen wollen.
Gut, dass du dieses Forum eröffnet hast! Vielleicht sollten wir uns aufraffen, und zu einzelnen Bereichen Material erstellen...
Grüße
ishaa


words-words-wordsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: emma75 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.03.2007 10:52:48

Wie wäre es mit 'describing people'?
Viel Erfolg bei der Suche
emma


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs