|
Forum: "Mit Mitte 20 ins Hamsterrad Schule? "
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich |  | von: klexel

erstellt: 21.06.2010 19:31:48 |
bin ein bisschen überrascht über deinen Beitrag. Ich glaube, so etwas habe ich hier bisher noch nicht gelesen. Eigentlich haben sich alle jungen "fertigen" Lehrerinnen gefreut, nun endlich selber loslegen zu dürfen, haben sich auf eine neue Klasse gefreut etc.
Wie kommt es, dass du schon vor Beginn deiner "Karriere" vom Hamsterrad sprichst?? Ich dachte immer, solch eine Vokabel kommt einem erst nach mindestens 20 Jahren im Dienst in den Sinn.
Ich erinnere mich an deine früheren Threads, die eigentlich auch fast immer Hilferufe waren. Wie hast du denn deine Prüfung gemacht?? Bist du inzwischen ein bisschen souveräner und selbstsicherer geworden??
Wenn nicht, dann kann ich deinen "Rückzieher" eher ein bisschen verstehen. Aber ich finde es schade, dass du so denkst.
Ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen, wünsche dir aber, dass du möglichst bald den Mut hast, ins kalte Wasser zu springen.
LG
klexel
|
 | ??? |  | von: janne60

erstellt: 21.06.2010 19:51:48 |
Erstens kann ich mit dem Begriff Turbo in diesem Zusammenhang nix anfangen: 6 Semester Studium, 1,5 Jahre Ref. Macht 4,5 Jahre, was ist daran Turbo?
Zweitens bin ich damals('86) leider in der Lehrerschwemme ersoffen und bekam erstmal keinen Job (zumindest nicht als Lehrer). Ich hätte meinen rechten Arm dafür gegeben, in die Schule zu dürfen.
Naja, 8 Jahre später hatte ich es geschafft, habe nun 17 Jahre auf dem Buckel und kann nicht behaupten, dass der Beruf irgendwie langweilig wäre.
Man kann natürlich ein Hamsterrad draus machen. Das sind dann DIE Kollegen, die mit 50 dasitzen und von der Pensionierung träumen. Vor denen graut mir.
Der Beruf bietet so viele Möglichkeiten, kreativ zu sein und sich zu engagieren, man muss nur zugreifen.
An deiner Stelle würde ich darauf brennen, mich nun endlich auszuprobieren. Und wer sagt denn, dass du bis 67 immer dasselbe machen musst? |
 | Mach mal Pause! |  | von: leonie5

erstellt: 21.06.2010 20:43:11 |
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du nach dieser Zeit der konzentrierten Arbeit eine Auszeit brauchst. Und ich hoffe, die nimmst Du Dir auch. Ich kann Dir die Adresse von einer Hilfeorganisation in Afrika senden, das macht eine Freundin von einer Freundin, ich kann Dir tausend andere Adressen besorgen, wo Du was Sinnvolles machen kannst.
Vll. könnte ich Dir sogar einen Deal mit meiner ehemaligen Schule ("Eliteinternat") verschaffen, wo Du einfach mal ein paar Stunden alles machst, was so anfällt, also auch ein bisschen Unterricht vll.
Ich fänd es klasse, wenn Du Dir ne "Asuzeit" nähmst. Wie wäre es mit einem "sozialen Jahr" und das im Ausland? Oder paar Monate in den Auslandsschuldienst? Ich kenn einen, der leitet ein Kinderheim...
Wenn Du erst im Job bist, hast Du so die Gestaltungsmöglichkeiten nie mehr!
Schule kann vielfältig sein - aber wie jeder Beruf kann es auch ein "Hamsterrad" sein oder werden.
Carpe Diem! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|