Hallo zusammen,
ich stehe bald vor meiner UPP im Fach Deutsch (8. Klasse, Hauptschule, NRW) und schwanke noch zwischen den Themen Kurzgeschichten und Großstadtlyrik.
Beide Themen sind im schulinternen Lehrplan vorgesehen, aber ich bin unsicher, welches sich besser für eine 60-minütige Prüfungsstunde eignet. Die Lerngruppe ist recht heterogen, mit vielen Schülern auf DAZ-Niveau.
Hat jemand Erfahrungen damit, was in einer Hauptschule besser funktioniert, auch im Hinblick auf methodische Vielfalt und Prüfbarkeit der Kompetenzen in der UPP?
Ich danke schon mal im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße