|
Forum: "Honorar für Nachhilfe"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | nicht nur die selbsteinschätzung der kompetenz... |  | von: dafyline

erstellt: 07.02.2008 20:34:28 geändert: 07.02.2008 20:40:02 |
einfach zum nachdenken:
als honorarsatz an einer vhs sind derzeit nicht einmal € 18 für 45 minuten drinnen! ups gilt ja nur für ö!
nicht berücksichtigt werden logischerweise dabei:
- vorbereitung,
- material, das zur verfügung gestellt wird, z.B. arbeitsblätter oder/und materialien für aktivitäten
- verpflichtend zu machende tests (natürlich ausgedruckt auf papier)
- nachbereitung
- technisches "zeugs" wie cd-player, rechner,...
- verbrauchsartikel wie kreide, stifte und papier (vond en lernenden verwendet),..
stimmt: alles außer vor- und nachbereitung kann man der steuer (in ö ) vorlegen, ob es akzeptiert wird, ist eine andere geschichte..
naja, ö ist vermutlich anders...
in meinem bereich sind spezielle verlangte (!) ausbildungen mit prüfungsbelegen zu untermauern, ohne die ein unterrichten gar nicht erlaubt ist..
aja, versteuern darf man das natürlich auch! - vhs und andere institutionen leiten den ach so extremen geldfluss in zahlen an das liebwerte finanzamt weiter und das, ohne dass man extra darum bitten muss
ö ist ja vermutlich anders...
und diese diskussion mit beteiligung aus ö ist daher wohl diesbezüglich zu vergessen... abgesehen davon, dass sie schon einmal stattgefunden hat...aber das ist schon einige zeit her
eines hab ich jetzt zumindest gelernt:
da ich mich als kompetent einschätzen darf und auch muss (mit allen erforderlichen prüfungen, die das innenministerium (!) verlangt) müsste ich - bei hoffentlich kommenden privatstunden - wohl nicht unter 30 € je einheit bleiben dürfen...
und wer aus meiner klientel kann sich das leisten???
dafyline
die sehr gerne mit ihren lernenden arbeitet und sich freut, von ihnen lernen zu dürfen |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|