transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 78 Mitglieder online 10.06.2024 22:39:03
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Suche Teilnehmer*innen Umfrage Masterarbeit"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Suche Teilnehmer*innen Umfrage Masterarbeitneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: merlchensrdr Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.02.2021 14:44:06 geändert: 03.02.2021 14:58:59

Hallo,

 

ich heiße Merle Schröder und studiere Grundschullehramt an der Universität Oldenburg. Zurzeit schreibe ich meine Masterarbeit zum Thema "Lern- und Leistungsemotionen von Primarschüler*innen". Ich möchte die Wahrnehmung, Förderung und Hemmung dieser Emotionen aus Sicht der Lehrkräfte untersuchen. Um dieses Themengebiet quantitativ zu erforschen, habe ich, in Absprache mit meiner Prüferin, einen Fragebogen entwickelt, der sich an Grundschullehrkräfte richtet.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie teilnehmen könnten. Das würde mir sehr weiterhelfen! Mit dem folgenden Link können Sie auf die Umfrage zugreifen:

https://umfragen.uni-oldenburg.de/index.php?r=survey/index&sid=585747&lang=de

 

Das Beantworten des Fragebogens nimmt ca. 10-15 Minuten in Anspruch. Die Antworten werden anonymisiert gespeichert und werden lediglich für meine Masterarbeit erhoben. Die Umfrage ist vom 27.01.-10.02.2021 online. Für Fragen stehe ich unter merle.schroeder@uni-oldenburg.de zur Verfügung.

 

Vielen Dank,

 

Merle Schröder



.... und klickneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fulano Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.02.2021 17:58:23



*?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.02.2021 21:23:24

Ich habe mich oft gefragt, wie viele "*" eigentlich im Schuldienst sind. Wissen Sie etwas darüber?



Hmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.02.2021 11:39:32

Das mit dem Begriffe verschieben ist ja nett, aber wieso steht in der 1. Anleitung: Bitte höchstens 17 Begriffe auswählen, und bei der nächsten Anweisung (nachdem man vielleicht 9 gewählt hat) heißt es dann, man müsse ALLE Begriffe verwenden. Könnte man so in die Anweisung schreiben.

(Aber irgendwas ist ja immer) 

 



Umfrageneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.02.2021 18:22:06

abgebrochen.

Warum?

Schon bei der ersten Frage scheitert es. Die meisten Begriffe passen überhaupt nicht zu Lernsituationen. Ich habe sehr viele Emotionen noch nie wahrgenommen! Wenn ich die jetzt in eine Reihenfolge bringen soll, dann ist das ein völlig falsches Bild.

 



Zur ersten Frage ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: merlchensrdr Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.02.2021 18:50:17 geändert: 06.02.2021 18:52:48

Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen!

 

Dass einige der Emotionen nicht (bzw. wirklich sehr sehr selten) in den Lern- bzw. Leistungssituationen auftreten ist mir bewusst, allerdings gehören diese dennoch zu den Emotionen dazu und wurden deshalb mit aufgenommen. Die Erstellung dieser Fragen hat aber auch schon zu Diskussionen mit meinen Prüferinnen geführt. Ich werde die Schwierigkeiten damit auch definitiv in meiner Arbeit aufnehmen.

 

Und die Formulierung "höchstens 17" kam von dem Programm, nicht von mir. Leider kann man das nicht (mehr) ändern. Dennoch vielen Dank für den Hinweis!

 

Ich würde mich freuen, wenn Sie teilnehmen würden, wenn sie auf diesen Beitrag stoßen :)



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs