transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 104 Mitglieder online 04.06.2023 22:16:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Tablets & Co
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Digitalisierung: Interview mit Pädagog:innen gesucht"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Digitalisierung: Interview mit Pädagog:innen gesuchtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: alexander_123 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 31.03.2023 13:03:01

Liebe Kolleg:innen, 

ich möchte Sie gerne auf unser PaedBez-Projekt (https://digi-ebf.de/paedbez) aufmerksam machen, bei dem es um die pädagogische Beziehung in digital gestützten Bildungsprozessen geht. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat zum Ziel, die Bedeutung der pädagogischen Beziehung im Kontext digitaler Medien zu erforschen.

In unserer heutigen digitalisierten Welt werden digitale Medien immer häufiger im Unterricht eingesetzt. Doch wie beeinflussen sie die pädagogische Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen? Welche Auswirkungen haben sie auf das Lernverhalten und die Motivation der Schüler:innen? Diese und weitere Fragen wollen wir im Rahmen des PaedBez-Projekts untersuchen.

Dabei geht es uns nicht nur um die Erforschung von digitalen Medien im Unterricht, sondern auch um die Bedeutung der pädagogischen Beziehung zwischen Lehrer:innen und Schüler:innen. Denn eine gute pädagogische Beziehung ist entscheidend für den Lernerfolg und das Wohlbefinden der Schüler:innen.

Wir suchen aktuell Pädagog:innen aus dem öffentlichen Dienst, die im Unterricht digitale Medien nutzen und uns bei unserem Projekt unterstützen möchten. Wenn Sie also Erfahrungen im Einsatz digitaler Medien im Unterricht haben und sich für die Erforschung der pädagogischen Beziehung interessieren, würden wir uns sehr über Ihre Teilnahme an unserem Projekt freuen. Die Perspektive von Lehrkräften ist für unser Projekt von großer Bedeutung und wir sind sehr dankbar für alle Lehrkräfte, die uns bei unserer Forschung unterstützen möchten.

Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail unter a.lang@hsap.de und teilen Sie mir mit, dass Sie an unserem Projekt teilnehmen möchten. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Informationen und einen Interviewtermin zu vereinbaren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

A. Lang



Hinweis zum Aufrufneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.04.2023 14:57:58

Ich möchte darauf hinweisen, dass Sie mit Ihrer Ausschreibung an "Pädagog:innen" und "Lehrer:innen" nur solche Menschen ansprechen, die sich mit der hinter dem Gendern stehenden Weltanschauung  identifizieren. Ihre Ergebnisse schließen damit bestimmte Personengruppen (nach Umfragen ca. 2/3 der Bevölkerung) aus. Repräsentativ wird das Ergebnis dann nicht mehr sein. 



@amannneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.04.2023 19:43:44

          



@amannneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.04.2023 11:07:28

Wie meinst du das? Nach deinem Tread habe ich nun noch gar nicht geschaut.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs