transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 144 Mitglieder online 06.06.2024 10:28:03
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Umfrage Dissertation Entwicklungschancen und Benachteiligung von begabten Schüler:innen"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Umfrage Dissertation Entwicklungschancen und Benachteiligung von begabten Schüler:innenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: nicknaujoks Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.08.2023 12:29:53 geändert: 17.08.2023 08:29:58

Liebe Lehrkräfte,

an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg forscht das Team um Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler vom Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung momentan zur Wahrnehmung von Lehrkräften hinsichtlich Entwicklungschancen und Benachteiligung von Schüler:innen mit unterschiedlichen Begabungen. Aktuell läuft eine internationale Studie (türkische & deutsche Lehrkräfte), die Teil einer Promotion am Lehrstuhl ist.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Einstellungen aus der Praxis mit uns teilen, um die Zusammenführung von Praxis und Wissenschaft weiter voranzubringen. Die Bearbeitung des Online-Fragebogens dauert ca. 8 Minuten. Es empfiehlt sich eine Teilnahme an einem Gerät mit etwas größerem Bildschirm, aber auch eine Teilnahme mit dem Smartphone ist möglich.

https://www.sosci.geronto.phil.fau.de/LKBG/

Es freut sich über Ihre Teilnahme und sendet freundliche Grüße

--

Nick Naujoks-Schober

Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie und Exzellenzforschung

nick.naujoks@fau.de | Regensburger Str. 160 | 90478 Nürnberg



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs