Das ist normal, dass einem auch mal die Zeit davon fließt. Es ist doch schon mal gut, dass die SuS die Ursachen kennen. Das ist doch mal ein Ergebnis.
Sich die Zeit richtig einzuteilen, ist ein Prozess und den muss man lernen. Das bekommst du auch bald hin. Es hilft, dass man sich anfangs die Zeiten mit den zu vermittelnden Inhalten genau aufschreibt und sich auch daran hält. Du könntest notfalls auch Signale von deinem Handy nehmen, damit du weißt wann Schluss ist oder stell dir eine Sanduhr hin.
Vom Thema selbst habe ich wenig Ahnung. Wenn du noch viele Themen offen hast, kannst du beispielsweise in Gruppen arbeiten lassen und die stellen dann ihr Ergebnis vor. Vielleicht findest du auch einen Kurzfim, indem die meisten Sachen kurz und prägnat gezeigt werden.
Als Laie würde ich sagen, was ist wichtig?
- Ursachen
-Parteien bzw. Gegner
-Verlauf
-Ergebnisse/ historische Bedeutung
Ich weiß ja nicht welcher Schultyp, abe ich könnte mir gut vorstellen, dass nach einer kurzen Wdhg. der Ursachen, du Gruppen einteilst (2 Große Gruppen, die aber unterteilt in kleinen Gruppen (lass nie mehr als 4 SuS in einer Gruppe arbeiten)) einmal die "Guten" und einmal die "Bösen" und sie erarbeiten, wer gehörte zu der Gruppe und was waren die Ziele. Nach einer viertel Stunde werden die Ergebnisse präsentiert, die du dann mit Karten an der Tafel visualisierst. Dann lässt du in Einzelarbeit den Verlauf erarbeiten, die Schritte mit den Ergebnissen. Wie viel du da vorgibst, hängt von der Leistungsfähigkeit der Schüler ab. Das kann vom selbstständigen Recherchieren über einen vorgegebenen Text bis hin zu einem Puzzle, wo man nur noch Schritt und was ist da passiert zuordnen muss. Das wäre auch eine Differenzierungsmöglichkeit. Anschließend vergleicht ihr die Ergebnisse und wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr das im Rollenspiel noch mal durchgehen.
Und zum Schluss besprecht ihr gemeinsam, welche Bedeutung für die weitere Entwicklung hat.
Wie kurz und schmerzlos man den Verlauf der französische Revolution erklären kann, kannst du in diesem Video sehen https://www.youtube.com/watch?v=_WtUXie0WhU
Es ist auch eine Idee, dass man sich das Video anschaut, den Zeitstrahl ins Heft schreiben lässt und und dann sollen die SuS zu 3-4 Ereignissen Näheres hersussuchen, was ihr im Anschlusss zusammentragt.
Mit Speedrun meinst du sicherlich durch Thema hecheln? Ich würde sagen- weglassen ist die Kunst, wenn du zu schnell zu viele Informationen gibst, bleibt gar nichts hängen.