transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 84 Mitglieder online 14.05.2025 21:57:11
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Flieder- und Forsythienknospen..."

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Flieder- und Forsythienknospen...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 15:30:00

Nachdem ich eben zwei Stunden lang im Garten gewerkelt habe - in kurzen Ärmeln und mit blanken Füßen - fiel mir auf, dass die Natur genauso irritiert ist wie ich:

Forsythien und Flieder haben Knospen, der Korkenzieherhaselnuss hat sowohl Kätzchen als auch Knospen, nebenbei das alte Laub, das noch nicht abgefallen ist. Der Jasmin blüht! Unser Igel, der sich schon sein Winternest gebaut und dort in Starre gefallen war, ist wieder unterwegs...

Ob wir wohl dieses Jahr einen Winter haben werden? Draußen mutet es an wie Frühling - deshalb von Weihnachtsstimmung keine Spur!


Forsythienknospen..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elke2 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 15:48:59

.. ja, bei uns sind sogar einige Knospen aufgegangen und die goldenen Glöckchen schaukeln im lauen Frühlings-ääähhmm Winterwind!!! Der Winterjasmin blüht schon eine Weile, aber der fängt in jedem Jahr im November an. Die Haselkätzchen sind beängstigend
lang und sehen aus, als wollten sie bald blühen!! Am Freitag wurde bei uns der Weihnachtsmarkt eröffnet ( eh viel zu früh meiner Meinung nach!!). Ich gehe auf jeden Fall im Moment noch nicht dorthin!! Gruß aus dem frühlingshaften Rheintal von elke2


Sonnenstrahlenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: justicebear Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 15:52:51

Jaja, das Wetter spielt verrückt. Zumindest hat man diesen Eindruck. Fand es zwar ganz angenehm, in der Sonne zu sitzen und meine Schulaufgaben zu korrigieren (ebenfalls barfuß!), aber zum Plätzchen backen hat man da tatsächlich wenig Lust. Und auch für diverse Glühweinparties ist es doch ein wenig zu warm, so daß man am Ende noch auf Eistee umschwenken muß.
Bin mal gespannt, was der Winter noch so hergibt!

justicebear


*schulternzuck*neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fairytale1 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 17:16:13

irgendwie find ichs gut...


im Momentneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 17:55:34

hab ich auch nichts dagegen, dass es noch nicht so kalt ist. Aber verrückt ist es schon und bestimmt auch nicht wirklich gut. Die Wildgänse heute flogen nach Norden!!!! das kann doch nicht gut sein!!!


Warum sollten sich Zugvögelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 18:13:09

eigentlich noch die Mühe machen, gen Süden zu fliegen?
Auch meine Olivenbäume und Oleander vertragen seit einigen Jahren unser heimisches Klima... ich lasse sie draußen überwintern..


Wir haben...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: siebengscheit Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 18:31:17 geändert: 26.11.2006 18:31:31

... den örtlichen Weihnachtsmarkt vorbereitet! Ohne Jacke, ohne Handschuhe - im Sonnenschein von Mücken umschwirrt - nein, so möchte ich den Winter nicht!!

(kalter Glühwein)


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 20:06:39

Dafür schneit es dann an Ostern,
wäre ja nicht das erste Mal.
Und wenn man die Eier im Schnee verstecken möchte, kann man sich das Färben auch besser sparen.

Palim


Ähmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2006 23:16:57

Wo ist denn das warme Wetter?
Bei uns gings heut nicht über 8 Grad.
Zwar mit Sonnenschein, aber im Schatten wars empfindlich kalt.


Dafür hatte sich Ende September eine Lupine mitten in unserem Rasen breitgemacht.
Ende Oktober fing sie dann zu blühen an und (nach den ersten Frösten bis -3/4°) blüht sie noch immer.


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs