|
Forum: "Wieder einmal nur die Killerspiele"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | die Schule kann mehr |  | von: poni

erstellt: 27.11.2006 09:18:14 geändert: 27.11.2006 09:23:57 |
als man ihr landläufig zutraut.
Es geht mir um einen anderen Umgang miteinander und da können wir Lehrer solche Vorbilder abgeben, wie sie die Kinder eben zuhause vielleicht nicht haben. Ich weiß, dass das nicht leicht ist und manchem etwas zu viel verlangt erscheint, aber das ist eine große Chance, die wir nicht vertun sollten.
Übrigens feul: die Neurobiologen sprechen gerade jetzt von der Plastizität des Gehirns, also man kann ein Leben lang lernen und auch etliches "reparieren", was schief gegangen ist. Nur ist reparieren natürlich viel anstrengender als es von Anfang an richtig oder so gut wie richtig zu machen. Eltern brauchen da vielleicht auch mehr unsere Hilfe, wir sind doch gelernte Pädagogen!!??
Die Besten (Erzieher, Eltern, Lehrer) gehören in den Anfang, sagen die Skandinavier!!! |
 | :-( |  | von: feul

erstellt: 27.11.2006 10:08:10 |
liebe poni,
meine aussage heißt ja nicht, das ich nicht alles versuche dagegenzusetzen,und einfach "resigniere",
aber ich habe mich mit kindlichen traumata beschäftigt und glaube mir, ein kind, das nicht in den ersten lebensjahren das gefühl bekommt, geliebt, gewollt , geachtet und wertgeschätzt zu werden, das kann schule nie wieder aufholen............
du kannst es nachher wertschätzen, gernhaben, alles andre.......aber du kannst das gewesene nicht ändern! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|