|
Forum: "Hilfe! Erster Tag Hauptschule steht bevor!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Liebe Kollegin, |  | von: mardy2

erstellt: 12.01.2007 19:50:36 geändert: 12.01.2007 20:59:56 |
als altgedienter Hauptschullehrer mit 32 Dienstjahren habe ich nie das Gefühl der Minderwertigkeit gehabt. Wenn es für dich "NUR" die Hauptschule geworden ist, dann musst du das anders sehen. Du musst nicht dort unterrichten, du darfst es, denn Hauptschüler sind bei allen Defiziten recht anhänglich, zuweilen auch herzlich. Besonders dann, wenn man ihnen manches lächelnd verzeiht, sie so annimmmt, wie sie eben sind und ihnen immer wieder Brücken baut. Sie mögen LehrerInnen, die sagen, wo es langgeht, aber dabei den Humor nicht vergessen. Reine Wissensvermittler, die für soziale Bedingungsfelder nicht sensibilisiert sind, haben es schwer. Bedenke bitte, Hauptschularbeit bedingt ein starkes Selbtbewusstsein und ein stabiles Nervenkostüm. Bleibe in allem, was du machst, authentisch und wage es nicht, dich zu verstellen. Die Demaskierung folgt auf dem Fuße. Willkommen an der Hauptschule!
mardy2 |
 | ich verstehe angellover |  | von: frauschnabel

erstellt: 12.01.2007 21:17:02 geändert: 12.01.2007 21:24:44 |
so ein ganz klein bißchen...
Denn ich wollte unbedingt an die HS und bin nun für ein paar Wochen an einer GS als Vertretungslehrerin eingesetzt. Mit den großen habe ich kein Problem, ich weiß wie ich die zunehmen habe, RS/ HS kein Problem.
Ich komme auch mit dem GS klar auch dort kann ich unterrichten aber das Kakaogeld einsammeln, Hausschuhe suchen, Tränen trocknen, Schuhe zubinden, mir unsägliche Geschichten anhören von Kindern die für drei Sätze noch 10 Min brauchen und Wortfindungsstörungen haben etc etc. ist nicht das was mich erfüllt, ich würd eher sagen, es macht mich schier wahnsinnig!
Und ich bin zu streng für die kleinen Mäuse, die Sanktionen stehen in keinem Verhältnis. Es wird besser jeden Tag.
Also was ich eigentlich ganz kurz sagen wollte, man fuchst sich ein, ob es Spaß macht an einer Schulform zu unterrichten, an der man nicht unterichten möchte, steht auf einem anderen Blatt!
Aber es geht alles! Die Tipps meiner Vorschreiben sind Goldwert und wenn du die beherzt, dann wirds.
Ach so, Tipps für die erste Stunde ist schwierig, aber ich denke, die Kids wollen ja auch wissen mit wem sie es zu tun haben, also einfach ein bißchen erzählen von sich (nicht zu viel) und dann sagen, wie du dir das Arbeiten in der Klasse so vorstellst. Oder? |
 | ich glaube aber eher, |  | von: fairytale1

erstellt: 12.01.2007 21:19:05 |
dass angellover das anders gemeint hat,oder?
also ich als grundschullehrerin kann mir auch vorstellen, mit welchen gemischten gefühlen man unterwegs ist,wenn man plötzlich in einem sehr ungewohnten umfeld unterrichten soll (darf,wie manche das nennen). ich weiß ja nicht,wie es in deutschland ist,aber bei uns sind gs und hs bei der ausbildung zwei paar schuhe und man entschließt sich durchaus bewusst für einen bestimmten zweig.
das arbeiten in diesen beiden schularten ist äußerst unterschiedlich. ich durfte das erfahren, als ich nach 10 jahren gs für einige zeit in der sonderschule von einem tag auf dem anderen 15, 16jährige burschen in kochen und werken und geografie unterrichten durfte. klar hats dann spaß gemacht, weil ich mich drauf eingelassen habe, aber mit einem paar frischer hosen am morgen ist es nicht echt getan.
den kommentar u.einige andere finde ich für angellover nicht sooo hilfreich.
immerhin hat er/sie ja die hs nicht abgewertet, sondern ihre/seine ängste geschildert.
und obwohl meine sonderschulzeit dann schnell vorbei und mittlerweile lange her ist..ich erinnere mich viel fachfremde vorbereitung, an bauchschmerzen zu beginn, an verwirrung, wenn mich die jungs zwischendurch,weil sie vor meiner stunde eben aufklärungsunterricht gehabt hatten, aufs glatteis führen wollten *lach*...aber alles in allem kann ich angell. nur raten...siehs positiv, eine stelle ist eine stelle und probleme sind dazu da, dass man sie überwindet. ich würd einfach ich selbst sein und dann bekommst du sicher bald von alleine das gefühl dafür, wie du mit den großen kids umgehen musst.
ich halt dir die daumen!! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|