aber ich habe schon in der ersten Klasse und auch in der zweiten Klasse gerne ein gemeinsames "Buch" gemacht, das ich dann für alle Kinder ausgedruckt und gebunden habe.
Einige Beispiele:
Am Ende der zweiten Klasse, sozusagen zum Abschied und zur Erinnerung an die erste Schul-Etappe zwei Seiten von jedem Kind: Auf der einen Seite ein Foto dieses Kindes, auf der anderen Seite ein Text, in dem sich das Kind selber vorstellte. Der Name musste sein, alles andere blieb dem Kind überlassen: das liebste Schulfach oder irgendein Hobby waren die meistgenannten Dinge.
Oder einmal haben wir ein Buch über unsere Kuscheltiere gemacht: Wieder ein Foto (Kind mit Kuscheltier) und drunter ein Text, auch wieder frei gestaltet und deshalb von unterschiedlicher Länge und (schulischer) Qualität. Aber alle waren lesbar und das Ganze sehr interessant.
Die Kinder waren alle stolz darauf, lasen natürlich als erstes ihren Text, dann auch die anderen und brachten das Buch nach Hause - die Kinder wussten also, dass sie "viele" Leserinnen und Leser haben würden.
Vielleicht ist - in Abwandlung - auch für dich so etwas brauchbar.
Ich könnte mir außerdem noch vorstellen, dass die Kinder so eine schriftliche Aufzeichnung kurz mündlich vorstellen vor der Klasse (oder sogar vor den Eltern?).
Oder ihr gestaltet ein gemeinsames (Riesen)plakat mit den Ergebnissen oder gestaltet einen Schaukasten. Auch hier könnte man daran denken, dass das mit einer kurzen Vorstellung (durch die Lehrkraft oder einige Schüler) verbunden wird.
Auf jeden Fall viel Spaß dir und den Kindern!
Heide