|
Forum: "Erfahrungen mit Klassenfahrt nach Italien?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Inwiefern |  | von: aloevera

erstellt: 28.04.2007 11:13:31 |
wurdet ihr über den Tisch gezogen?
Vor drei Jahren war ich auf Usedom, das Quartier war die absolute Zumutung (feuchte Wände, verdreckt, Unfallgefahren auf dem Gelände, kaum genießbares Essen). Wir sind geblieben, haben Fotos ohne Ende gemacht, und nach einem langen Hin und Her (Dokumentation, Fotos, Rechtsanwaltdrohung etc.) haben wir 400 Euro zurückbekommen, nicht viel, aber als Polster für unsere Abschlussfahrt nach Mallorca ein kleines Startkapital.
Gelernt habe ich daraus, dass man unmittelbar bei Ankunft etwas unternehmen muss, im Nachhinein ist das sehr müßig und aufwändig. |
 | Einige Details |  | von: coeurchen

erstellt: 28.04.2007 16:27:17 |
machen vielleicht deutlich, worüber wir uns geärgert haben:
Unterwegs erklärte uns der Busfahrer, dass wir die Gebühren für den St.Gotthardtunnel und die Maut für die Autobahn noch zusätzlich zahlen müssen.
Die "Bonbons" vor Ort waren 1. die Papstaudienz, wobei die (kostenlosen!) Eintrittskarten am Vortag noch von einem Begleitlehrer im Pilgerzentrum abgeholt werden mussten;
2. Kapitolisches Museum, das wie wir vor Ort feststellten, für alle Schülergruppen kostenlos ist und die von uns erwartete Führung durch das Museum überhaupt nicht vorgesehen war!
3. eine Stadtführung, die übrigens drei Tage vor Fahrtantritt ohne Angabe von Gründen auf den späten Nachmittag verlegt worden war und die laut Auskunft unseres deutschsprachigen Stadtführers nur für eine Gruppe von 20 Personen angemeldet war... (Ab 20 Personen zahlt jede weitere Person wieder 3 Euro.)
Der Profit, den der Veranstalter durch unsere Leichtgläubigkeit gemacht hat, liegt unserer Schätzung nach bei mindestens 50 Euro pro Nase (mal 48 Schüler)!
Grundsätzlich kann man das Busunternehmen aus dem Sauerland und auch den Country-Club in Castelfusano (bei Ostia) empfehlen. Falls wir uns noch einmal eine 18-stündige Busfahrt nach Rom antun sollten, werden wir auf eigene Faust planen, da von Service vor Ort keine Rede war. |
 | 2001 - Horrortrip in die Toscana |  | von: 95i

erstellt: 30.04.2007 11:23:28 geändert: 30.04.2007 11:25:10 |
Auf dieses alte Forum kann ich hier auch noch mal verweisen.
2001 habe ich schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Unternehmen, das hop und top umdieweltreisen wollte.
Näheres bei Interesse hier:
http://www.4teachers.de/url/1379 |
 | Da bleibt nur eines: |  | von: rfalio

erstellt: 30.04.2007 14:46:47 geändert: 30.04.2007 14:55:38 |
Lehrer = Reisebüro
Meine Fahrten habe ich bisher ( bis auf eine Ausnahme) immer selbst organisiert.
Busunternehmer, Unterkunft, Programm; alles selbst zusammengestellt.
Auch die eine Ausnahmefahrt habe ich von einem Busunternehmer zusammenstellen lassen, mit dem ich schon öfters gefahren bin.
Sie war in Ordnung, aber langweilig.
Ansonsten bin ich bei selbstorganisierten fahrten immer im Endeffekt unter den Preisen von Reiseunternehmern gewesen .
Es ist ne Menge Arbeit, aber sie lohnt sich ( und ein kleiner Tipp: Alle Vorbereitungen incl. Erkundungsfahrt kann man bei der Steuer absetzen, auch wenn sich bei der Erkundungsfahrt herausstellt, dass das Ziel eben nicht geeignet ist).
Und in diesem Zusammenhang:
Es gibt einen Bereich Klassenfahrten bei 4teas!
Hier kann man gute, erprobte Fahrten einstellen. Und zumindestens im deutschen Sprachraum kann man doch über 4tea Ansprechpartner vor Ort finden, die einem behilflich sind.
Z.B.: Wennn jemand eine Fahrt in den niederbayerischen Raum plant, bitte Nachricht an mich, ich helfe gern!
rfalio |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|