|
Forum: "Zuckerfest"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Also, |  | von: clausine

erstellt: 11.10.2007 17:42:38 |
im letzten Jahr hab ich mit meinen 11 SchülerInnen gebastelt und die Klasse "aufgehübscht". In diesem Jahr werde ich ein paar mehr Kinder da sitzen haben und wir werden mal ein Buch besprechen, dazu schreiben usw, weil das doch mit den türkischen Kindern zusammen immer etwas schwieriger ist (ist mit mehr Erklärungen usw verbunden, die die deutschen Kinder nicht unbedingt bräuchten...).
Die türkischen Kinder in meiner 3. Klasse (!) haben teilweise streng gefastet, auch als wir unser Sportfest hatten. Da habe ich ziemlichen Rabatz gemacht, weil die Kinder mir fast umgekippt sind, weil sie nichts getrunken haben. Sie haben auf mich gehört, glücklicherweise.
Ich bin froh, dass das Fasten ein Ende hat, auch weil die Kinder morgens sehr müde waren, oft Bauchschmerzen hatten und so weiter.
Neidisch sind die deutschen Kinder immer auf den zusätzlichen freien Tag der muslimischen Kinder, ich kann das gut verstehen. Bin sehr zwiegespalten, was die Regelung mit dem freien Tag angeht. Ich versuche mit den "restlichen" KIndern einen schönen Tag zu gestalten.
Clausine
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|