|
Forum: "Unterricht in einer berufsbildenden Schule, Disziplinlosigkeit"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Eine pauschale Empfehlung..... |  | von: emiliach

erstellt: 15.02.2008 21:51:28 geändert: 15.02.2008 21:57:17 |
...ist sicher nur schwer möglich.
Aber ich bilde mir ein, die Klientel, die Du gerade beschreibst, sehr gut zu kennen. Auch ich habe solche "Kandidaten" immer und immer wieder. Und ich komme (ebenfalls als "Quereinsteigerin") seltsamer Weise hervorragend mit ihnen klar, teilweise sogar mit den Unmotiviertesten und vermeintlich "Chancenlosesten"....
Meine Vorgehensweise:
Ich stelle mich zunächst einmal vor. Dabei nenne ich nicht nur meinen Namen, sondern schildere auch meinen Werdegang in kurzen knappen Worten. Dann bitte ich die Teilnehmer/Schüler, sich vorzustellen. Das mache ich allerdings nicht in der Form, dass sie selber etwas über sich sagen, sondern in Form eines Paarinterviews. Schon sind sie zunächst mal beschäftigt und widmen sich der Aufgabe.
Dann frage ich weiter, was ihre beruflichen Ziele sind. Auch dies wieder mit Hilfe von Moderationsmaterial, d.h., sie füllen Karten aus, pinnen diese an und wir diskutieren darüber gemeinsam.
Summa summarum in Kürze:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Jugendliche oft gern "abgeholt" werden möchten. Sie möchten wissen, bzw. bestätigt bekommen, dass man ihre Welt ein Stück weit nachvollziehen und auch verstehen kann. Wollten wir das nicht damals auch immer gern?
Ich nenne das, pädagogisch ausgedrückt, immer "die Vorarbeit für ein wirksames Arbeitsbündnis" leisten. Kannst Du damit etwas anfangen?
Der Rest geht dann meist von selbst, sofern sie begriffen haben, dass sie verstanden werden, aber andererseits auch keine Kleinkinder mehr sind und sich im Anschluss an das Kennenlernen auch an -gemeinsam vereinbarte- Regeln (ganz wichtig) zu halten haben.
Mein "Rezept": Finde einen Zugang zu ihnen, auf Deine Weise.
Wenn der Zugang nicht möglich ist, ist auch kein effektives Lernen möglich. Es gibt keine unzugänglichen Jugendlichen von Grund auf....zumindest treten diese nicht in der Masse auf - Einzelfälle mag es sicher geben, zumindest aus meiner Erfahrung heraus....
Viele Grüße
emmi |
 | @friedhof |  | von: jamjam

erstellt: 15.02.2008 22:26:51 |
1.nicht kündigen
2. haufenweise fragen an dich:
fangen wir zunächstmit zweien an:
bist du Quer- oder Seiteneinsteiger?
(Quereinsteiger: Lehrer ohne 1. und 2. Staatsexamen, dieses wird on the job nachgemacht;
Seiteneinsteiger: Lehrer ohne 1. aber mit 2. Staatsexamen)
wenn du erst ein halbes jahr dabei bist (mit oder ohne referendariat) ist es eine gedankenlosigkeit von deiner schule/deinem abteilungsleiter dich in die schlimmste klassenform an unseren bbsen zu setzen.
gestehe ruhig ein, dass du dich völlig überfordert fühlst - am besten in begleitung des personalrates. Fordere Hilfe an!!
ich hatte ein ähnliches problem zu beginn meiner laufbahn, weil ich in so eine klasse mit dem idealismus, den man im referendariat vermittel bekommen hat, reingegangen bin und mit den völlig falschen methoden angefangen habe. da war ich unter durch und hatte auch nach veränderung des stils lange kämpfen müssen.
was du dir zu nutze machen kannst, ist der fehlende realismus der bvjler. viele gehen davon aus, dass sie ihr hauptschulabschluss schaffen und eine lehrstelle bekommen, ohne dass sie sich besonders anstrengen müssen. wenn also, wie so oft von den 10-15 schülern mal wieder bloss 5 anwesend sind, dann unterhalte dich über ihre berufswünsche mit ihnen.
was auch hilft ist jede art von spielen und bewegung.
verlasse auf jeden fall die übliche unterrichtsform, denke daran, diese schüler haben schon 9-10 jahre gescheiterte schulexistenz hinter sich. mit dem üblichen system kommen sie nicht klar.
bedenke, dass diese schüler meistens z.b. ihren heimatort nicht auf einer deutschlandkarte finden. nutze eine einfache sprache. schreihe nicht.
das wäre also jetzt erstmal mein vorschlag für deine kurzfristige rettung: spiele, gespräche, keine überforderung, Hilfe anfordern
und keine Angst, keiner der Kollegen glaubt dann von dir, du wärst eine schlechte Lehrerin.
Schließlich wurdest du in die klasse gesetzt, weil die gestandenen Lehrer da alle keine Lust zu haben! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|