|
Forum: "Es kracht in Ludwigshafen an einer GS!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Es kracht in Ludwigshafen an einer GS! |  | von: bakunix

erstellt: 19.04.2008 11:26:30 geändert: 19.04.2008 11:29:18 |
Mehr als die Hälfte eines Kollegiums einer GS hat sich am Mittwoch, den 17.4.08 krank gemeldet, so dass ein ordentlicher Schulbetrieb nicht mehr möglich war bzw. ist. Mit Beginn der neuen Woche sollen mehrere Vertretungen den Unterrichtsausfall kompensieren. Die regionale Presse berichtet ausführlich über diesen Fall. Der Leiter des Schulamtes und der Elternsprecher der Schule mussten vor die Fernsehkameras.
Was ist geschehen? Nach allem, was bisher bekannt wurde, ist dem Kollegium nicht mehr möglich, mit der Schulleiterin, die relativ neu an der Schule ist, zusammenzuarbeiten. Diese selbst hat aufgrund des Zoffs mit dem Kollegium schon mehrere Monate aus Krankheitsgründen gefehlt. Es geht wohl um die Durchsetzung eines von der Schulleiterin geforderten Reformkonzepts, das das Kollegium in der Radikalität nicht mittragen kann. Stichwort: Individualisierung des Unterrichts. Die GEW spricht von einem Hilferuf des Kollegiums, das was an der Schule passiere, sei die Spitze eines Eisbergs, da es in vielen Kollegien brodeln würde. Der Reformdruck und die Belastung für die Lehrerinnen und Lehrer seien zu groß geworden.
Dazu ein Zitat aus dem Zeitungskommentar: “In der …schule möchte man derzeit lieber kein Grundschulkind sein. Denn die Lehrerinnen können sich offenbar schon seit Monaten nicht mehr mit voller Kraft dem Unterricht widmen. Im Lehrerzimmer und im Büro der Schulleiterin tobt ein offener Krieg um pädagogische Konzepte und persönliche Befindlichkeiten. … Aus eigener Kraft können die Beteiligten den Konflikt nicht mehr lösen.“
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|