transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 107 Mitglieder online 05.06.2024 12:38:22
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Vorschlag"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Vorschlagneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elcength11 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 13:19:15

Grüßt euch.

Es beschweren sich ja recht viele Lehrer hier über die Schulbücher unserer Zeit. Oder zumindest jammert man gerne. Ich für meinen Teil bin mit der Verlagsvielfalt, den übertrieben bunten Spielekindaufmachungen und der fehlenden Strenge und Wissenschaftlichkeit nicht einverstanden, so daß es da einen Hauptnenner gibt, wenn auch aus unterschiedlichen Motivationen heraus.

Wie wäre es mit einem 4t-Gemeinschaftsprojekt zur Erarbeitung von Lehrbriefreihen?
Wir könnten mit den wichtigen Fächern anfangen (Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Astronomie, Geographie, Biologie, Informatik) und uns dem Prinzip "Steter Tropfen höhlt den Stein" voranbewegen.

Der schwierigste Schritt ist das Fertigstellen der 1. Version; die sollte zukunftsweisend und modular gegliedert sein, um später an das Skelett mehr Fleisch anpappen zu können, ohne die innere Ordnung umkrempeln zu müssen. Da viele Autoren nötig wären und selbstverfreilich erwünscht sind, erübrigt sich der Anspruch an einen einheitlichen Schreibstil und kapitelweise könnten die Autoren wie in der Fachliteratur genannt werden. Es erübrigt sich auch der Anspruch auf Vollständigkeit, da explizit die Schule von 1.-12. Klasse adressiert werden soll.

Solche Lehrbriefreihen wären ein probates Mittel, um der niedrigen Frustrationsschwelle des Forums entgegenzutreten und für den Unterricht passende Begleitwerke - als kostenloses Material - zu konzipieren. Beziehungsweise wäre der Vertrieb über "Klitzeklein" denkbar mit kostenneutralem Ansatz oder symbolischem Gewinn für das 4t-Portal.

Für die mit der Mathematik verbundenen Fächer könnten des weiteren Rechenbücher mit Lösungen erarbeitet werden und für die geiseswissenschaftlichen Fächer läge es in greifbarer Nähe bereits in der Unterstufe die elende Zettelwirtschaft und Arbeitsblattmentalität auszurotten.



Ich wollte sowas bereits einmal als Material hereinstellen und wurde von der Redaktion ausgebremst, weil meine Quellen angeblich unzureichend ausgewiesen gewesen wären, obwohl gar keine Fachliteratur zur Erarbeitung heranzgezogen worden war. (Es handelte sich um das 1. von 9 Skripten zur Informationsverarbeitungstechnik -- Signale, Logik, kombinatorische Schaltungen; die Reihe wurde von mir und meinen Abiturstufenlehrern ausgearbeitet. Leider wechselte die Schulleitung des entsprechenden Gymnasiums und das Projekt zur Einführung der Reihe für den höheren Technikunterricht wurde vom Tisch gewischt.)



Das muß keine Hauruckaktion werden und ich weiß, daß einige gerne mit ihrem Arbeitspensum kokettieren.
Andererseits könnte sich 4t neu aufstellen, da andere Lehrerportalseiten ausführlicheres Lehrmaterial anbieten und 4t im Vergleich nach und nach auf der Strecke bleibt.



Viele Grüße


wichtige Fächer?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 13:25:27

Wir könnten mit den wichtigen Fächern anfangen (Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Astronomie, Geographie, Biologie, Informatik)
Ist das nicht ein wenig nach dem Prinzip Kirchturmpolitik gedacht?


Zugegeben!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elcength11 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 13:55:48

Mein Hintergrund ist MNT. Gute Lehrbriefe bzw. bestimmte Kapitel über Deutsche Sprache, Englisch, Geschichte und Gesellschaftskunde könnte ich schreiben, getraue mir das allerdings nicht mehr. Mein Abitur, meine Besessenheit von deutscher Geschichte und meine Ausflüge ins Linguistikstudium sind inzwischen Jahre her, so daß ich diesbezüglich den Amateurrang bekleide.
Außerdem sind MNT-Fächer, vor allem in den alten Ländern, unterrepräsentiert (prozentual wie absolut), so daß mein Vorschlag zur "Kirchturmpolitik" einen wichtigen strukturellen Mißstand des gegliederten Schulsystems (der seit 1958 zementiert ist) aufgreift. Nebenbei ist das meiste der schulischen Literatur zu den MNT-Fächern Bockmist. Inzwischen kam es sogar zum Sündenfall des Schulbuchwesens: Ausgerechnet der Verlag Volk und Wissen, der viele Dekaden für hervorragende Schulbücher und wissenschaftliche Fachliteratur stand, hat den Kampf gegen die reizüberflutete, unfähige Playstationgeneration augenscheinlich aufgegeben. Das neue Tafelwerk ist bloß noch Schrott; bunt ohne Ende, daß es im Auge wehtut und jede ÜBersicht verloren geht, erweitert um Tonnen von einfachen Dingen, die früher die Schüler auswendig wissen mußten usw. usf.. Die MNT-Fächer zu kitten, ist für mich deswegen am wichtigsten. Das hält ja aber nicht die hohe Zahl potentieller Autoren im Forum ab, trotzdem an Deutsch, Geschichte usw. zu arbeiten.

Nicht wahr?


Ganz schön krass!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: liko Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 14:17:36

" ... und ich weiß, daß einige gerne mit ihrem Arbeitspensum kokettieren.
Andererseits könnte sich 4t neu aufstellen, da andere Lehrerportalseiten ausführlicheres Lehrmaterial anbieten und 4t im Vergleich nach und nach auf der Strecke bleibt. ..."




Wie immer!!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 14:32:13

Erst dachte ich, elcength sei ein bisschen weichgespült, aber nun ist es doch wie immer
Brauchen wir sowas?


Wann werdet ihr endlich schlau?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 14:41:29

Wisst Ihr immer noch nicht, wie mit solchen Beiträgen am besten zu verfahren ist?


Ich schon.......




Wie wäre esneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elcength11 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 17:53:10

... wenn die Altklugen den Mund halten und sich nur Leute melden, die etwas zum Thema zu sagen haben. Erstaunlich, daß manche absolut nicht in der Lage sind, sich an ihre primitivsten eigenen Regeln zu halten, die sie von anderen, besonders ihren Schülern, so gerne einfordern.


Also zurück zu dem möglichen Gemeinschaftsprojekt.



bernstein hat Recht!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 20:08:09

...und wie...


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elcength11 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 20:50:26

So, nachdem auch Vertreter der Mischpoke ihren Senf hinzugeben durften: das Thema, bitte.


@elcength11neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2009 21:12:57 geändert: 14.06.2009 21:14:41

Ohne auf den Inhalt einzugehen:

Laut Profil:
Geburtsjahr 1990, also 19 Jahre jung,
Mitglied seit: 12.06.2009, also grade 2 Tage bei 4t
und schon
von der Redaktion ausgebremst…


Und dann im Text:
Mein Abitur, meine Besessenheit von deutscher Geschichte und meine Ausflüge ins Linguistikstudium sind inzwischen Jahre her, so daß ich diesbezüglich den Amateurrang bekleide.


Das passt für mich nicht ganz zusammen

dafyline



 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs