|
Forum: "Elitär?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Elitär? |  | von: bger

erstellt: 23.08.2009 00:52:07 |
Bei uns in der Zeitung wird seit einigen Monaten mit großen Anzeigen für ein neues Privatgymnasium geworben. Mittlerweile soll es mit etwa einem Dutzend Schüler gestartet sein. Das klingt alles ganz toll. Aber die Preise können sich bestimmt nicht viele leisten. http://www.pgs-dortmund.de
Ich frage mich aber: Sind elitäre Privatschulen wirklich besser als die staatlichen? Und: brauchen wir so etwas? |
 | :-) |  | von: palim

erstellt: 23.08.2009 15:55:31 |
Die Eltern verzichten nicht auf die kostenlose Bildung, der Staat finanziert die Privatschulen mit und bezahlt für jeden Schüler, der dort zur Schule geht.
Die staatlichen Schulen übernehmen den Rest,
- die Arbeit der Einschulungs-Modalitäten,
- die Schulabgänger, die dort rausgeworfen werden
- die, die keiner haben will.
Wissen sollte man vielleicht auch, dass an Privatschulen nicht allein von Lehrern unterrichtet wird, sondern auch anderes Lehrpersonal eingestellt werden kann - bisher machte das einen größeren Unterschied als in Zukunft, wenn dank erheblichen Lehrermangels auch in staatliche Schulen Quereinsteiger u.a. vermehrt eingestellt werden, die sich aber in der Regel dann weiter qualifizieren müssen.
Wenn sich nicht permanent die Elite selbst bereichern, bedienen und belobigen würde, sondern der Staat wie auch die Gesellschaft das Geld in vernünftige staatliche Schulen zu ordentlichen Bedingungen stecken würde, könnte man sich viele Probleme in vielen Bereichen sparen.
Gleichzeitig könnte man staatliche Schulen mehr Möglichkeiten zugestehen, so dass die Schulen unterschiedlichen Ausprägungen und Angeboten entwickeln können, die allen zu Gute kommen.
Aber das ist ja politisch nicht gewollt.
Palim |
 | Das Landesgymnasium für Musik in Wernigerode |  | von: bernstein

erstellt: 24.08.2009 00:00:33 |
ist auch eine staatliche Schule, dennoch ist der Monatsbeitrag für Schule und Internatsplatz kaum höher als das monatliche Kindergeld, weil vom Staat unterstützt.
Diese Info steht zwar nicht auf der HP, aber als ehemalige "Mutter" und Mitfiebernde weiß ich das....
http://www.landesgymnasium.de/index.php
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|