Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
kürzlich entdeckte ich, dass Geogebra in der neuen Version doch tatsächlich 2 x 2-Matrizen und deren Multiplikation, auch mit Vektoren, beherrscht. Es ist ungeheuer einfach einzugeben (z.B. M = {{2,0},{0,3}}und dann v2 = M*v) und man sieht die Ergebnisse sofort. 
Das heißt, man kann jetzt wunderbar und kostenlos 
"affine Abbildungen" mit Computern unterrichten. 
Wer hat's erfunden?  Nein - die Österreicher! 
Es ist großartig.