|
Forum: "Sonderpädagogen: selten? sonderbar?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | "Von außen" |  | von: ishaa

erstellt: 31.05.2004 01:11:00 |
betrachtet, d.h. von nicht-sonderpädagogischen
Gefilden aus , darf ich hoffentlich auch was dazu sagen. Muss dazu sagen, dass Vater, Bruder und eine der besten Freundinnen Sonderpädagogen sind/waren, und es schon immer lange Gespräche und Vergleiche gab. Also: Manchmal beneide ich euch.Denn oft habe ich das Gefühl, dass wir an der Hauptschule die gleiche Klientel haben wie z.B. eine LB-Schule, nur zusätzlich pro Klasse die doppelte Anzahl etwas "besserer" Schüler dazu, was die Arbeit nicht gerade erleichtert. Durch die große Schülerzahl (30 und mehr pro Klasse), sind unsere Möglichkeiten, den Unterricht etwas anders zu gestalten, oft einge-schränkt. Und dann kriegen wir halt in NRW eine Gehaltsstufe weniger (da spricht der blanke Neid...)! Alle SonderpädagogInnen, die ich kenne und auch die vielen KollegInnen, die zum Testen zu uns kommen, bestätigen mich eigentlich mehr oder weniger in dieser Ansicht.
Ein zweiter Punkt ist mir aber auch ganz wichtig. Ich hab' mein Referendariat für's Gymnasium, Schwerpunkt Sekundarstufe II gemacht. Und da waren die vielen KollegInnen, die so gerne an der Uni geblieben wären, oder JournalistIn geworden wären, oder in die Forschung gegangen... Hat alles nicht geklappt, sind sie halt zähneknirschend LehrerIn geworden... Und in meinem jetztigen Betätigungsfeld treffe ich halt leider ab und zu auf Menschen, die ihr Dasein als schönen "Halbtagsjob" ansehen oder meinen, auf der Realschule wären die SchülerInnen wahrscheinlich nicht so "doof" wie bei uns...
Und bei den Sonderpädagogen, und ich kenn eine Menge mehr als die oben aufgeführten, habe ich immer den Eindruck, die machen das, was sie machen wollten und die machen das immer noch und mit ganz viel Engagement! Hab' ich nur die besten von euch kennen gelernt ?!
Noch ein Geschichtchen zum Schluss: Mein Vater liebte es, Folgendes aus seiner Zeit als Leiter einer Sonderschule für Geistigbehinderte zu erzählen: Eltern eines Schülers erwähnten bei einem Gespräch in der Schule, sie hätten sich überlegt, das Kind könne doch vielleicht Lehrer werden. Aber ein "richtiger" Lehrer, nicht so einer wie er...
Grüße an alle in meinen Augen "besseren" LehrerInnen
von ishaa |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|