transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 11 Mitglieder online 11.05.2025 07:44:29
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Forscherheft Kombinatorik/Stochastik"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Forscherheft Kombinatorik/Stochastikneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: nickolaus Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.05.2012 13:23:22

Hallo,
ich habe ein 3. Schuljahr in Mathematik (NRW)und möchte gern ein Forscherheft zum Thema Kombinatorik machen.
Zur Fußball EM würde das gut passen.
Gibt es da schon was "FERTIGES"
Danke für die Unterstützung.


Materialienneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brittacci Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.05.2012 13:27:59

Gucke mal in den Materialien. Zur WM 2006 hatte ich eine Kombinatorik-Einheit gemacht. Eine Stunde davon findest du in den Materialien.
Oder suchst du ein Heft von einem Verlag?


alles wird immer früher. neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.05.2012 23:18:38

Schon erstaunlich! früher hatten wir Kombinatorik in der 12. Klasse. Wie erklärt man in der Grundschule die Binomialkoeffizienten?


Najaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brittacci Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.05.2012 09:32:29

eigentlich ist das mehr handlungsorientiert und die Kinder merken gar nicht, dass sie gerade Mathe machen.
Beispiele:
Es gibt drei Eissorten und du darfst dir drei Kugeln aussuchen. Wie viele verschiedene Möglichkeiten gibt es, wenn du Sorten auch mehrfach nehmen darfst? Oder halt beim Fußball die Handschüttelaufgabe (Schiri und 2 Kapitäne, jeder schüttelt jedem genau einmal die Hand) oder wie wie viele Spiele gibt es in der Gruppe A mit 4 Mannschaften, wenn jeder einmal gegen jeden spielt? Ist dann Deutschland-Italien und Italien-Deutschland richtig oder gilt nur eins? Da können schon Drittklässler toll drüber diskutieren.
Den Binominalkoeffizienten sparen wir uns, damit ihr in der 12. Klasse auch noch was von der Kombinatorik habt


Hierneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.05.2012 10:49:13 geändert: 18.05.2012 11:05:10



Vielen Dank!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: nickolaus Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 31.05.2012 19:30:41

Vielen Dank für die tolle Unterstützung.

Habe mich doch umentschlossen. Mache kein Forscherheft sondern einen Stationslauf. Den habe ich von NIKAO und mit euren Anregungen aufgepeppt.
Viele Grüße


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs