|
Forum: "Unterrichtsideen für Lehrprobe "Müll vermeiden""
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Unterrichtsideen für Lehrprobe "Müll vermeiden" |  | von: fachstax

erstellt: 08.04.2013 16:51:45 |
Hallo, ich habe bald meine Lehrprobe im Fach Sachunterricht. Thema der Einheit ist "Mül und Recycling", in der Lehrprobenstunde geht es um das Thema "Müll vermeiden".
Die Schüler haben über die Osterferien ein Mülltagebuch geführt, in dem sie notiert haben, welchen Müll sie in welche Tonne geworfen haben. Das soll später in einer Gruppenarbeit als Grundlage dienen, das eigene Müllverhallten zu reflektieren.
Als Einstieg hatte ich mir überlegt verschiedenen Demo-Müll mitzubringen, an dem ganz klar deutlich wird, dass er vermeidbar gewesen wäre. Jetzt überlege ich nur die ganze Zeit, welche Dinge ich da am besten mitbringe, damit klar heraus kommt, dass der Müll vermeidbar gewesen wäre.
Wie sortiere ich denn den Müll zu Beginn am besten. Nur in "vermeidbar" "unvermeidbar" oder auch in die einzelnen Entsorgungssysteme "gelber Sack", "Restmüll", etc.?
Ich bin für jeden Tip dankbar !!! |
 | Dann |  | von: klexel

erstellt: 08.04.2013 17:06:13 geändert: 08.04.2013 17:34:11 |
fang ich mal mit ner kleinen Liste an..
abgepackte vs. lose Äpfel
Bananen im Plastiktüte vs. ohne Tüte
abgepackte Wurst u. Käse vs. Wurst u. Käse vom Stück
Einwegflaschen vs. Mehrwegflaschen
Wegwerfrasierer
Lineal aus Plastik vs. aus Holz
Weichspüler
Tetrapacks vs. Trinkflasche
Pappteller u. Plastikgabeln vs. richtiges Geschirr
mehrfach verpackte Süßigkeiten
Plastiktüte vs. Einkaufsbeutel von zu Hause mitgebracht
Seifenspender vs. Nachfüllpackung oder Seife
Buchhülle aus Plastik vs. Buchumschlag aus Geschenkpapier
...
Noch ein netter Link. Ich weiß nicht, ob du ihn gebrauchen kannst:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AabJcNwjQZQ |
 | Ich |  | von: klexel

erstellt: 08.04.2013 18:08:27 geändert: 08.04.2013 18:13:56 |
wusste nicht, dass du nur Dinge suchst, die direkt aus der Schul- und Lebenswelt deiner Dreier stammen.
Da sind Wegwerfrasierer natürlich unpassend
Aber abgepackte Wurst- oder Käsescheiben gibts bei ihnen zu Hause bestimmt, das kennen sie alle und lässt sich auch gut mitbringen.
Dazu passt auch abgepacktes geschnittenes Brot vs. 1/2 Brot vom Bäcker.
Und die abgepackten Tomaten vs. lose Tomaten
Und die Plastiktüte aus dem Laden vs. Einkaufsbeutel kennen sie auch.
Ein Handy wäre auch gut. Frag sie doch mal, wie viele (alte) Handys es in ihren Haushalten in den Schubladen so gibt. Frage: Muss es immer das neueste sein??
Und zu den Süßigkeiten fallen mir die Gummibärchen ein. Die gibt es doch auch in diesen großen Tüten, wo dann noch einmal lauter Minitüten drin sind.
Die lass ich aus Hygienegründen in der Schule gelten, aber zu Hause ist das doch Blödsinn.
Wie ist das denn mit Billig-Tuschkästen?
Hat man einen Markentuschkasten von Pelikan, kann man die einzelnen Farben nachkaufen. Hab ich irgend so ein NoName-Billigding, muss der ganze Kasten weggeworfen werden, wenn das Schwarz alle ist, oder??
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|