|
Forum: ""Caritas" oder "harter Hund"?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | "Caritas" oder "harter Hund"? |  | von: bger

erstellt: 27.06.2013 18:22:33 geändert: 27.06.2013 18:24:21 |
Jedes Jahr dasselbe Spielchen, das ich so hasse: Zu
Beginn des Schuljahres erzählt man den Zehnern, dass die
gesamte Jahresleistung als Vornote für die Prüfung
gerechnet wird, immerhin 50 % der Gesamtnote. Auf den
letzten Drücker wird dann geackert, was das Zeug hält -
oder eben auch nicht! Dann plötzlich merkt man, dass es
mit dem Abschluss eng werden könnte, und schon macht man
bitte-bitte bzw. fragt, ob man noch ein Referat, ein
Poster usw. machen könne.
Dann liegt die Zeugnisliste vor mir und ich sehe, dass
meine Note den Ausschlag über den Abschluss gibt. Und
dann kämpfe ich mit mir, wie z.B. heute: Der Schüler
hatte im 1. Halbjahr eine 5, im zweiten zeigte er sehr
schwankende Leistungen, hatte aber keine 5 mehr. Vornote
also eine (schwache) 4. ZP war 3.
Als "Entscheidungshilfe" wollte ich von ihm drei Texte
zur Lektüre haben: Er gab Plagiate ab. Für mich war
damit die Entscheidung gefallen, ich lasse mich doch
nicht ver...en. Ich habe dem Schüler gegenüber auch
ziemlich sauer reagiert, habe mich aber nicht zur
Endnote geäußert. Heute sehe ich, dass er einen
Ausgleich braucht. Helfe ich ihm nun zum
Realschulabschluss oder bleibe ich konsequent? Ich ringe
mit mir, werde aber wohl zur besseren Note greifen.
Verantwortungsbewusst oder inkonsequent? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|