|
Forum: "Rechtschreibung in Foren"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Rechtschreibung in Foren |  | von: feul

erstellt: 05.01.2015 20:11:38 geändert: 05.01.2015 21:57:56 |
(Wer mich kennt, weiß, dass ich sonst immer alles klein schreibe, diesmal bemühe ich mich).
Ich hab mal eine Frage an euch, die mich immer dann beschäftigt, wenn ein user einen Rechtschreibfehler macht,der wahrscheinlich aus Unwissenheit schon öfter gemacht wurde.(Damit meine ich jetzt keine Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler, sondern den falschen Gebrauch eines Wortteiles.)
Jetzt hab ich nach verschiedenen solchen Fehlern gesucht, möchte aber die Falschschreiber unter euch nicht bloßstellen, indem jetzt alle nach diesen Wörtern in den Foren suchen. Einer davon kommt zB 18 mal in den Foren in richtiger Schreibweise, aber 15 mal falsch vor!
Ich hab tatsächlich nun ein Wort gefunden, das hier in den Foren niemand falsch geschrieben hat und das ich als Beispiel nehmen möchte:
der Leidfaden.......
Am liebsten würde ich dem user dann eine pn schreiben, ihn freundlich auf die falsche Schreibweise hinweisen und ihn (zu seinem eigenen Vorteil) um Korrektur bitten.
Und ich tu's nie, weil ich nicht weiß, wie es derjenige auffassen würde.........
(Wie gesagt, das betrifft nur manche Fehler, nicht ALLE RS-Fehler die mir auffallen....)
|
 | @sula: |  | von: feul

erstellt: 05.01.2015 22:09:11 geändert: 05.01.2015 22:15:11 |
danke für den Hinweis
(übrigens kamen alle andren Hinweise darauf als pn)
............ich könnt jetzt natürlich sagen,dass ich absichtlich einen Fehler eingebaut habe, um eure eigenen Reaktionen zu testen,
aber tatsächlich war es so, dass bei mir das Telefon läutete und ich den Beitrag noch schnell abschicken wollte, damit er nicht im Nirwana verschwindet,wenn man zu lange nicht weiterschreibt.......
(Übrigens: das und dass beherrsche ich als ösi mit meinem Dialekt zu 100%, WIR haben da ja eine einfache Regel..........)
Ihr Lieben, mir geht's wirklich nicht um die Rechtschreibung im Allgemeinen, die meisten Fehler würde jeder von uns selbst finden,wenn er die Zeit hätte, das Ganze nochmal genau durchzulesen. Und manchmal hat man keine Zeit. Oder es kommt was dazwischen, so wie bei mir vorhin.Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass manche aus diesem Grund keine Forenbeiträge mehr schreiben würden, dann wäre das schade.
(Und ich habe auch keine Lust als Redakteurin alle user anzuschreiben).
Mir geht's um Wörter, die man jahrelang falsch schreibt, weil man im guten Glauben ist, es zu wissen.
@caldeirao:
Bei den Materialien finde ich Hinweise bei den Kommentaren nicht schlecht, da das für andere auch ein Hinweis ist. Dann kann ich das beim Herunterladen berichtigen.
Ja, darum bitten wir nach wie vor: wenn euch Fehler in Materialien auffallen, dann schreibt sie in den Kommentar zu den Materialien, wir haben Zugriff darauf und können das berichtigen! |
 | @sula |  | von: janne60

erstellt: 06.01.2015 12:54:52 |
Was du als Vorteil bezeichnest, nenne ich inzwischen eher einen Fluch. Gerade, WEIL wir es noch können, stoßen uns die Verstöße so auf. Eine gute Rechtschreibung galt übrigens zu meiner Schulzeit als was, worauf man irgendwie stolz war.
Heute wäre ich manchmal gern ein ahnungsloser RS-Ignorant, es bliebe einem doch so viel Kummer erspart. Schau dich um, überall wird ein unbekümmerter Gebrauch von Schreibweisen gepflegt, ob es Firmenschilder sind, Speisekarten, sogar bei Werbungen, Flyern usw.
Nee, wir beherrschen da etwas, das nichts mehr wert ist, so siehts aus. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|