| 
     
     | 
    
    
     
      
        
           
             
     
          
            
              Forum: "Authentisches Material im Anfangsunterricht"
  Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
 
  | 
              
           
                     | Authentisches Material im Anfangsunterricht |         |  von:  lee86
                                 
                                  
                                  erstellt: 28.01.2016 23:29:58  |  
 Hallo ihr Lieben,
 ich wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr so mit 
 authentischem Material im Französisch-
 Anfangsunterricht habt? Ich unterrichte eine 7. 
 Klasse (1. LJ) und nehme die Texte bisher nur aus dem 
 Lehrwerk. Ich habe auch schon das eine oder andere 
 Lied auf youtube hinzugezogen, was sie auch ganz gut 
 fanden.
 Aber ich frage mich, wie ich den Unterricht noch mit 
 authentischem Material (Texte, Hörtexte) erweitern 
 kann. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Was 
 eignet sich eurer Meinung nach besonders gut? BD, 
 Zeitungsartikel, Menükarten, Fahrkarten, 
 Radiosendungen, ...? 
 
 
 Liebe Grüße,
 lee86  |  
                   
 
 
                     | Meine Erfahrungen |         |  von:  janne60
                                 
                                  
                                  erstellt: 29.01.2016 10:24:23  |  
 beziehen sich auf die Grundschule und auch nicht unbedingt auf den Sprachunterricht, da haben die entsprechenden Kollegen sicherlich die besseren Ideen.
 Allgemein kann ich aber sagen, dass die Kinder stets höchst motiviert sind, wenn authentisches Material zum Einsatz kommt. Ist doch auch klar, wenn es doch immer heißt, wir lernen fürs Leben und dann findet das Leben immer in den blöden Schulbüchern statt, da soll mal Freude aufkommen
 
 Im Mathematikunterricht zum Thema Uhrzeit, Zeitspanne bringe ich z.B. einen echten Zugfahrplan mit, natürlich hier aus der Region, wo die Orte den Kindern bekannt sind. Oder im Vorfeld einer Klassenfahrt gibts Prospekte von Jugendherbergen oder Preislisten usw. Da rechnen die Kinder ohne es zu merken, die tollsten Sachen.
 Für deinen Unterricht könnte ich mir Reiseprospekte oder Infomaterial zu Sehenswürdigkeiten vorstellen. Man kann in Frankreich jedes Tourismusbüro anschreiben und bekommt in der Regel schöne Sachen geschickt. Daraus ließe sich ein ganzes Landeskunde-Projekt zusammenstellen.
 Speisekarten sind auch eine gute Idee, oder Einkaufslisten (und dann ab in den Supermarkt oder auf den Wochenmarkt, ich hab aber auch gut reden, ich wohne 15 km von der frz. Grenze weg)
   |  
                   
 
 
 
 
 
 
                     | Ich |         |  von:  klexel
                                 
                                  
                                  erstellt: 30.01.2016 21:43:37 geändert: 30.01.2016 21:44:14  |  
 würde im 1. Lernjahr auch noch nicht zu viel Zusatzmaterial 
 einsetzen. 
 Hast du schon mal einen Blick in unser Linkportal geworfen? Ich 
 hab dir mal die Rubrik mit den Chansons rausgesucht, da gibts 
 auch was für Anfänger.
 Wenn die Schüler etwas weiter sind, kommt ja die UE Paris dran. 
 Da würde ich mir beim nächsten Parisbesuch (oder per Post) nen 
 Klassensatz Stadtpläne besorgen. Gibts bei Lafayette oder im 
 Touristenbüro.
 Wenn ihr bei den Zahlen und Mengenangaben angekommen seid, 
 könntet ihr ne Runde Crêpes backen  
http://www.4teachers.de/?action=show&id=666811 |  
                   
 
 
 
   Beitrag (nur Mitglieder)       |  
           
     | 
    
          |