transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 5 Mitglieder online 22.09.2025 01:13:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Vorstellung"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Vorstellungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ahrensh Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.01.2017 12:57:08

Hallo,

Ich bin Hochschullehrer  an einer Universität und habe es dort mit  mit einer hohen Anzahl von Studierenden mit einem wahnsinnsguten NC und teilweise sehr schlechten zu tun. Die Binnendifferenzierung stellt eine hohe Herausforderung dar. Gleichzeitig habe ich zwei Kinder, eines davon ist derzeit  in ihrer Klasse nicht ausgelastet, so dass ich für Sie zusätzliches Material zur Vertiefung Suche. ihre Klassenlehrerin hatte schon vorgeschlagen, ein Enrichmentprogramm  zu fahren, das wurde von höherer Stelle aber wieder gestoppt, da die Schulleitung der Meinung war, dass dies einer Ungleichbehandlung innerhalb der Klasse bedeuten würde, schade. somit machen wir das dann zu hause.

Mein  schwerpunkt liegt auf Didaktik und Training von Ausbildern/Lehrern, Erstellung von E-learning  Modulen und Persönlichkeits Entwicklung

 



Herzlich Willkommen!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.01.2017 15:56:14

Ich arbeite z. Z. als (Rentner-)-Alphatier in genau dem definierten geografischen Umfeld mit Schülern, die vorausichtlich zu über 80% von so schweren Kürzeln wie NC und "Studierenden" ihr gesamtes Leben lang "verschont" bleiben werden.

 

Finden wirst du hier eine Menge, denke ich...



Willkommen bei 4teachers!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.01.2017 16:33:25

Willkommen bei 4teachers!

Welch eine Bereicherung, auch aus dem Gebiet jemanden in den Foren zu haben  

Wenn du schreibst, um welche Gebiete oder Klassenstufe es bei der Herausforderung deines Kindes geht, gibt es vielleicht noch ein paar Tipps unsererseits, die wir weitergeben könnten.

Palim  



Guten Morgen neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: martine63 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.01.2017 09:44:47

Hallo, Mein Name ist Martine. Ich komme aus Luxemburg, wohne aber auf den Kanarischen Inseln , auf La Gomera. Ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache (Gymnasium so wie Erwachsene) Ich bin noch recht unerfahren im Deutsch-Unterricht und bin auf der Suche nach Ideen / Erfahrungen. Ich Moment bereite ich eine Lektion úber Karneval vor. Die Idee ist das deutsches Fest mit dem kanarischen Fest zu vergleichen.



Halloneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: regyge Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 15.01.2017 17:42:11

Hallo,

ich bin Sozialpädagogin und KiJU Psychotherapeutin in Weiterbildung. Ich arbeite sowohl in einer Praxis als auch in einer Kinder und Jugendpsychiatrie. Gerne bin ich für Fragen in diesem Bereich offen 



Halloneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: imis79 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2017 14:15:55

Hallo,

Ich komme aus Luxembourg und unterrichte Kunst in Schulen, die in Deutschland dem Gymnasium nahekommen, also mit Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren, (Sekundarstufe 1).

Ich bin noch immer am Suchen nach interessanten Themen für den Kunstunterricht, und freue mich, hier Austausch und neue Ideen zu finden. 



Bonjour!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: labaguette Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.01.2017 18:35:25

Hallo, liebe Community, ich bin neu im Forum.

Meine Fächer sind Französisch, Evangelische Religionslehre und Darstellen und Gestalten. Fachfremd unterrichte ich noch Kunst und Musik.

Jgst. 5-13

Freue mich immer über Austausch!

Herzliche Grüße

La Baguette



Sei unsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.01.2017 20:17:52

herzlich willkommen!



Neuzugang aus Sachsenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tuemucarik Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.01.2017 20:16:31 geändert: 18.01.2017 20:19:04

Hallo zusammen,

ich habe im Bereich Chemnitz im April 2016 als Seiteneinsteiger an der Oberschule angefangen. Ich habe mit meinem Masterabschluss in Europäischer Geschichte vorher keine andere Chance gehabt in einen Beruf hinein zu kommen. Daher habe ich mich doppelt über diesen für mich neuen Weg gefreut. Nun unterrichte ich schon ein dreiviertel Jahr Geschichte und Musik und lasse mich in Geschichte gerade zu einem vollwertigen Lehrer ausbilden. Hier hoffe ich nun Anregungen zu finden, wie ich meinen Unterricht eventuell interessanter gestalten kann.

Bis bald,
Tümucarik


Berufsanfänger aus NDSneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: boriss79 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.01.2017 12:48:25

Hallo zusammen,

nebst meiner Tätigkeit an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule studiere ich berufsbegleitend Berufspädagogik für Gesundheitsberufe. Eine erste kleine Unterrichtsreihe habe ich bereits hinter mir. Nun wird es aber zunehmend ernster. Vielleicht ergeben sich hier ja ein paar angenehme Möglichkeiten zum Materialaustausch.

Schöne Grüße

Boris



 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs