transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 89 Mitglieder online 21.09.2025 20:45:44
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Habt ihr Tipps für Englischnachhilfe (8 Klasse)?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Habt ihr Tipps für Englischnachhilfe (8 Klasse)?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: iqhdi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.01.2017 14:15:37

Hallo, ich gebe einer Achtklässlerin (Gymnasium) Englischnachhilfe. Ich selbst bin in der elften Klasse, habe also nichts studiert, was mich qualifizieren würde. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie der Nachhilfeunterricht noch effizienter wird oder was genau ich beachten muss? Normalerweise gebe ich ihr immer Sätze bzw Arbeitsblätter vor, die ich selber erstelle oder downloade. Zuvor erkläre ich ihr die Regeln und beantworte ihr auch gegebenenfalls Fragen. Das klappt soweit ganz gut. Sie machen zur Zeit Aktiv/Passiv, If-Sätze und Mediation. Auch Vokabeln frage ich manchmal ab (mündlich und manchmal auch schriftlich). Es wäre sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.



Klingt schon gut!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: juliagerda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.02.2017 14:06:46

Als Ergänzung fällt mir spontan noch ein:

Darauf achten, wo genau die Schwächen der Schülerin liegen und genau das vermehrt üben, z.B. Wörter die sie nicht gleich kann wieder abfragen nachdem sie sie gelernt hat.

Natürlich auch Stärken und Erfolge sichtbar machen.

} das machst du vielleicht alles automatisch!

Du sorgst wohl auch bereits für Abwechslung (verschiedene Arten von Übungen).

Nur weiter so!



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs