Als Ergänzung fällt mir spontan noch ein:
Darauf achten, wo genau die Schwächen der Schülerin liegen und genau das vermehrt üben, z.B. Wörter die sie nicht gleich kann wieder abfragen nachdem sie sie gelernt hat.
Natürlich auch Stärken und Erfolge sichtbar machen.
} das machst du vielleicht alles automatisch!
Du sorgst wohl auch bereits für Abwechslung (verschiedene Arten von Übungen).
Nur weiter so!