Hallo zusammen,
ich bin seit Beginn des neuen Schuljahres neben meiner eigentlichen Haupttätigkeit als Student der Fächer Deutsch, Politik/Wirtschaft und Geschichte als Aushilfslehrer mit Lehrauftrag in einer hessischen Gesamtschule und unterrichte dort in einer 7. Gymnasialklasse Geschichte und Politik/Wirtschaft in zwei fünften Klassen (Gymnasium und Realschule) Erdkunde und soll in einer sogenannten NDHS-Klasse (Nicht-deutscher-Herkunftssprache) Geschichte unterrichten, was allerdings ziemlich unmöglich ist, da dort die sprachlichen Grundlagen dafür noch fehlen.
Ich fühle mich etwas ins kalte Wasser geworfen, da ich das Gefühl habe, dass die Uni mich nicht allzu praxisnah und umfangreich auf das vorbereitet hat, was im Schulalltag tatsächlich auf mich wartet.
Ich erhoffe mir einen regen Austausch, ein paar Tipps, Vorschläge zu Methoden etc. sind immer gerne gesehen und ich hoffe, dass ich auch selbst mal jemandem helfen kann, sei es mit Material oder guten Ideen.
Ich bin gespannt, man schreibt sich! :)