kannst du im Materialbereich hochladen und dadurch allen Mitgliedern zur Verfügung stellen:
https://www.4teachers.de/?action=propose
Zum eigentlichen Thema:
Ich bin kein Sportlehrer, aber als Pädagoge würde es mir sehr missfallen, wenn meine Schüler boxen lernen. Es gibt deutlich besser geeignete Kampfsportarten für den Unterricht, wie in der oben angegebenen Handreichung ja auch ersichtlich wird. Ich bin auch durchaus der Meinung, dass Schüler in der sicheren und kontrollierten Umgebung des Unterrichts Kontakt mit dem Phänomen "Kampf" bekommen, aber bitte nicht durch Boxen.
Boxen ist (meiner privaten Meinung nach) nur sehr wenig entfernt von der primitiven brutalen Prügelei. Wenn man sieht, dass selbst im Profibereich schwerste Verletzungen an der Tagesordnung sind und billigend in Kauf genommen werden, dann hat das für mich nicht mehr viel mit Sport zu tun. Im Unterricht wäre zudem das Verletzungsrisiko noch viel höher - als Elternteil würde ich jedenfalls sofort auf die Barrikaden gehen, sollten meine Kinder in der Schule Boxen lernen.
Bei fernöstlichen Kampfsporttechniken (praktiziere ich selber, wenn auch in der friedfertigsten Variante) ist der Nachteil, dass das Training meist auf viele Jahre angelegt ist. Das wäre vielleicht etwas für eine AG, aber nichts für den Regelunterricht. Dazu kommt, dass die Grundphilosophie dieser Techniken - die Friedfertigkeit, die Selbstbeherrschung, die Körperbeherrschung, der Respekt vor dem Gegner - erst im Laufe dieses jahrelangen Trainings wirklich verinnerlicht wird. Lernen die Schüler also nur rasch ein paar Tritte und Würfe, dann ist das Risiko sehr groß, dass man deren unkontrollierte aggressive Anwendung demnächst auf dem Schulhof beobachten kann.