transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 06.07.2025 05:55:25
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Boxsport im Unterricht"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Boxsport im Unterrichtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sportexpert Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.02.2018 12:04:48

Hallo liebe Kollegen,

 

mich würde interessieren wer im Rahmen des Sportunterrichts bereits eine Kampfsportstunde gehalten hat? Ich arbeite an einem Buch das speziell für Kampfsportstunden im Unterricht konzipiert ist und wollte wissen wie der Bedarf dafür ist.



Aktiv kämpfender Lehramtsstudent für Sport hier! ;)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dielehrender Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.02.2018 18:28:43 geändert: 28.02.2018 18:29:38

Hallo, da bis jetzt noch niemand geantwortet hat, berichte ich mal aus meinen Erfahrungen. Ich bin Judoka und mache nebst diesem Kampfsport auch Freefight, Boxen und Kung-Fu. Für den Schulsport sind diese Sportarten nur unter Umständen zu realisieren. Viel muss beachtet werden. 
Beispielsweise macht Kampfsport ohne Matten, die notwendige Ausrüstung und ein festes Regelwerk keinen Sinn. Die SuS müssen in den ersten Unterrichtseinheiten unbedingt mit Regelkunde des jeweiligen Sports vertraut gemacht werden. Auch Rituale der einzelnen Sportarten sollen von den SuS gelernt und verinnerlicht werden (Verbeugen vor der Stunde = Respekt zollen oder Fäuste gegeneinander schlagen, bevor der Kampf beginnt = Akzeptanz der Regeln und Respekt vor dem Sport). 
Das sind nur einige der vielen Aspekte, die zu bedenken sind. 

Wichtig ist meines Erachtens auch, dass die Sportart der Klasse angemessen ist. Mit einer achten Klasse, die aufgrund ihres Alters in einer Phase mit zeitweise schwierigen Verhaltensmustern ist, würde ich keinen Stockkampf (Shorai-Do) machen. Genauso würde ich an dieser Stelle auf Boxen verzichten, da die Gefahr die eigene Kraft zu unter- oder überschätzen zu groß ist. 
Judo oder Ringen hingegen könnten wiederum kann ich mir in einer 8. Klasse gut vorstellen, um das Nähe- Distanzverhältnis zu schulen und die SuS zu gemeinsamen Aktionen zu bringen. Der Schlagabtausch im Boxsport kann schneller mal außer Kontrolle geraten als das Rangeln beim Judo.

Es gibt im Netz eine tolle Handreichung vom DJB zur Einführung von Kampfsport in den Unterricht. Hierbei wird auf das Bausteinkonzept gesetzt. Da ich nicht weiß wie es hier mit externen Links steht, hänge ich mal eine PDF von mir an die ich erarbeitet habe. Es handelt sich um einen Versuch das Bausteinkonzept in knapp einer Stunde durchzuführen. 
Geeignet für die Schule? Wohl kaum. 
Geeignet für eine Weiterbildung? Schon eher. 
Unten in der Datei ist dann auch der Link zum Dokument des DJB.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem kleinen Roman etwas helfen. Ich stehe zu Fragen gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße und gutes Gelingen.



Ups..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dielehrender Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.02.2018 18:31:07

Offenbar kann man hier keine PDF anhängen. Zumindest sehe ich dergleichen nicht. Ich setze dann doch einfach den Link zur Datei des DJB ein.

 

https://www.sichere-schule.de/media/upload/kaempfen-im-sportunterricht.pdf



PDFneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2018 17:11:07

kannst du im Materialbereich hochladen und dadurch allen Mitgliedern zur Verfügung stellen:

https://www.4teachers.de/?action=propose

 

Zum eigentlichen Thema:

Ich bin kein Sportlehrer, aber als Pädagoge würde es mir sehr missfallen, wenn meine Schüler boxen lernen. Es gibt deutlich besser geeignete Kampfsportarten für den Unterricht, wie in der oben angegebenen Handreichung ja auch ersichtlich wird. Ich bin auch durchaus der Meinung, dass Schüler in der sicheren und kontrollierten Umgebung des Unterrichts Kontakt mit dem Phänomen "Kampf" bekommen, aber bitte nicht durch Boxen.

Boxen ist (meiner privaten Meinung nach) nur sehr wenig entfernt von der primitiven brutalen Prügelei. Wenn man sieht, dass selbst im Profibereich schwerste Verletzungen an der Tagesordnung sind und billigend in Kauf genommen werden, dann hat das für mich nicht mehr viel mit Sport zu tun. Im Unterricht wäre zudem das Verletzungsrisiko noch viel höher - als Elternteil würde ich jedenfalls sofort auf die Barrikaden gehen, sollten meine Kinder in der Schule Boxen lernen.

Bei fernöstlichen Kampfsporttechniken (praktiziere ich selber, wenn auch in der friedfertigsten Variante) ist der Nachteil, dass das Training meist auf viele Jahre angelegt ist. Das wäre vielleicht etwas für eine AG, aber nichts für den Regelunterricht. Dazu kommt, dass die Grundphilosophie dieser Techniken - die Friedfertigkeit, die Selbstbeherrschung, die Körperbeherrschung, der Respekt vor dem Gegner - erst im Laufe dieses jahrelangen Trainings wirklich verinnerlicht wird. Lernen die Schüler also nur rasch ein paar Tritte und Würfe, dann ist das Risiko sehr groß, dass man deren unkontrollierte aggressive Anwendung demnächst auf dem Schulhof beobachten kann.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs