transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 19 Mitglieder online 30.04.2025 20:35:36
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wirrwarr"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
Wirrwarrneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: regiolacanus Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 17:07:03 geändert: 27.04.2020 23:06:43

Wie die 16 Bundesländer das Virus und uns Bürger verwirren...

Nach jetzt rund vier Wochen halbfreiwilliger Quarantäne ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Glaubt man den Bestimmungen der einzelnen Bundesländer, so ergibt sich zur Verbreitung von Covid-19 folgendes Bild:

Das Virus verbreitet sich generell und irre schnell in Kindergärten und Schulen. In Altersheimen rottet es Kundschaft und Belegschaft aus. In Hessen verbreitet sich das Virus durch Eisdielen (weswegen diese geschlossen sind), aber nicht in Baumärkten, sobald das Virus aber die bayerische Landesgrenze überquert, überlegt es sich das anders und verbreitet sich jetzt über Baumärkte (weswegen diese geschlossen sind), nimmt dafür aber Abstand von Eisdielen ...

Ganzen Artikel lesen




Gut recherchiertneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 17:15:00

und absolut humorvoll präsentiert  4Jetzt weiß ich wirklich mher über das coronaische Nachbarland.



Starke Bundesländerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: twinny_ehre Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 17:48:25

Bei euch kocht jedes Bundesland sein eigenes Supperl. da dürfen wir uns nicht über die EU-Staaten wundern.



genialeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sula Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 17:56:19

Satire! Einfach toll recherchiert!



Diese Zusammenfassungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hops Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 18:34:25

ist köstlich.

Das wäre doch mal ein Handout für die Bundeskanzlerin.

Man muss schließlich auch mal was zu lachen haben (obwohl der Fakt an sich überhaupt nicht zum Lachen ist)

Viele Grüße hops



@ regioneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mordent Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 19:38:40

Da fällt mir doch spontan auf, wie lange wir uns nicht mehr gesehen haben - nicht in KO und nicht im Chat.

 

Danke für deine Zeilen. Sie sprechen mir aus der Seele!



Habe sehr gelachtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.04.2020 19:56:13

vor allem über den Umstand, dass du das Saarland ausgelassen hast (was nicht weiter schlimm ist, da das Saarland recht oft vergessen wird und die Bewohner desselben daran gewöhnt sind , es wird im Allgemeinen nur für Größenvergleiche herangezogen wie z.B. "ein Flächenbrand in der Größe des Saarlandes". Da aber niemand weiß, wo das liegt, und wie groß das ist, hilft diese Bezugsgröße meist keinem weiter ).

Somit ist auch erklärt, dass im Saarland mittlerweile eine gewisse Anarchie ausgebrochen ist. Vielleicht liegt das an der Nähe zu Frankreich und dass man dachte, man könne es halten wie Asterix in seinem Dorf in Gallien. Es gilt nach wie vor: Ohne triftigen Grund darf niemand das Haus verlassen. Die Städte sind seit der Geschäftsöffnungen letzten Montag aber voll (hab ich mir sagen lassen). Das heißt, keiner muss da triftig hin, aber alle wollen gucken, ob wirklich keiner da ist..........oder so...

Ansonsten wird hier die Schulöffnung vorbereitet: Grundschüler müssen mit Masken kommen, im Klassenzimmer dürfen sie diese aber ausziehen, d.h. das Virus hält sich nur in den Fluren und im Hof auf, das finde ich persönlich beruhigend. Desinfektionsmittel wurden in allen Sälen installiert, dürfen aber von den Kindern nicht benutzt werden. Wäre ja auch voll doof und Verschwendung, denn im Sall ist ja eh kein Virus (siehe oben).

Ach, ich könnte in diesem Stil noch Einiges aufzählen, muss aber los, noch paar Masken nähen, über die Anwesenheit des Virus im Schulleitungsbüro ist leider noch nix bekannt, sicher ist sicher 



Alles gesagtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: herminemanos Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.04.2020 09:53:55

Mehr kann man auch nicht sagen. So unsinnig es auch scheint, es ist Realität. Eine kleine Aufmunterung in dieser Zeit.



Super!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: eifelgirl74 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.04.2020 12:24:31

Sehr, sehr lustig! Danke für diesen tollen Beitrag!

Auch Nordrhein-Westfalen kommt ja etwas kurz, aber da hier inzwischen selbst niemand seinen Kopf vom Allerwertesten unterscheiden kann, ist das auch nicht weiter schlimm! Hauptsache, wir unterrichten brav und geben den Wahnsinn incl. Viren an die nächste Generation weiter!



Klasse gemacht, regio!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.04.2020 13:14:11 geändert: 27.04.2020 19:49:32

Im übrigen schließe ich mich mordent an und freue mich ebenfalls über dein so überaus vitales Lebenszeichen!

Ich darf ja normalerweise als zur Risikogruppe gehörend (71) nicht unterrichten.

Mal sehen, wie lange man das in NRW durchhält! Vorher holt man die Kollegen aus dem Ruhestand und läßt sie dann zu Hause...

Ich werde mich mal meinem Konrektor andienen. Bei uns ist absoluter Mathelehrer-Mangel.



 Seite: 1 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs