transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 16 Mitglieder online 30.04.2025 20:34:55
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Das Ende der transatlantischen Beziehungen?!"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Das Ende der transatlantischen Beziehungen?!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2025 08:06:28 geändert: 01.03.2025 08:09:22

Nach dem gestrigen unwürdigen Schauspiel, das da ein US-"Präsident" und sein Vize mit dem Staatschef der von Rußland überfallenen Ukraine aufführten, möchte ich immer wieder hoffen, dies war nur eine schlechte Satire. Aber es ist bittere Realität: Bundeskanzler Scholz sprach 2022 von der "Zeitenwende" - Trump vollzieht sie.

Schon während dessen erster Amtszeit warnte die damalige Bundeskanzlerin Merkel, die Europäer könnten sich nicht mehr auf die USA verlassen und müßten mehr für die eigene Sicherheit tun. Passiert ist - so gut wie nichts. Selbst nach der mit völlig abstrusen Behauptungen gespickten "Rede" des US-Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz Ende Januar gab es wirklich noch europäische Politiker, die das nicht wahrhaben wollten und meinten, es würde sicher nicht so schlimm werden (Von den Trump-Unterstützern wie Orban, die diesen Auftritt gut fanden, ganz zu schweigen).

Spätestens seit der unwürdigen Behandlung des ukrainischen Präsidenten gestern durch einen eitlen und selbstbezogenen Fatzke, den man in meinen Augen nicht nur als Schande für sein Amt bezeichnen muss, sondern als echte Gefahr für unsere Sicherheit, müssen wir in Europa konstatieren: Die transatlantische Brücke ist Geschichte!

Ich bin eigentlich ein optimistisch eingestellter Mensch, aber zum ersten mal in meinem Leben habe ich ernsthafte Sorge, dass es zu einem großen europäischen Krieg kommen könnte. Nie hätte ich mir dies träumen lassen!

LG Hesse



Zu diesem Thema neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2025 11:14:36

wurde letztens bei Maischberger interessant diskutiert :

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wMi0yNV8yMi01MC1NRVo

Zusammenfassend wurde gesagt, die USA hätten kein Interesse mehr an Europa (und somit auch nicht daran, Waffen, Geld und Soldaten zu entsenden). Man müsse nun aufhören, sich immer nach dem "großen Bruder" umzuschauen. Europa müsse sich auf sich selbst besinnen. 



Tjaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2025 12:28:52

das ist ja nun wirklich keine Neuigkeit.Beunruhigend finde ich aber auch, wie viele hier in Deutschland die Augen davor verschließen.

LG Hesse



Nee klar, neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2025 13:07:22

neu daran ist eigentlich nur, dass es mittlerweile so offen ausgesprochen wird. Seit 80 Jahren waren die USA an der Seite Europas, wir alle kennen es nicht anders, und nun ordnet die Welt sich neu. Das ist schon beunruhigend. 



Wenn ich dann noch lese, daßneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.03.2025 13:28:36 geändert: 01.03.2025 13:29:32

einige SPD-Abgeordnete Herrn Dr. Merz nicht wählen wollen, frsge ich mich ernsthaft, ob sie Neuwahlen wollen mit einer SPD unter 5% und einer AfD über 30%. Die haben nichts verstanden!



Kaum einerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.03.2025 07:36:11 geändert: 02.03.2025 08:09:25

kennt noch apokalyptischen Schrecken des NS-Regimes sowie des II.Weltkriegs - das scheint mir überhaupt ein Problem heute zu sein. Politiker, wie z.B. die Bundeskanzler Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl oder auch Herbert Wehner, Georg Leber, Franz-Josef Strauß etc. kannten diese noch - z.T. als aktive Kriegsteilnehmer. Insofern ist diese lange Friedensperiode überspitzt gesagt Fluch und Segen zugleich.

LG Hesse



Erschütternd,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.03.2025 10:04:57

wie wenig Widerhall hier auf 4t die letzten Ereignisse um die Ukraine finden. Das scheint hier niemanden groß zu interessieren. Als ob uns das alles nichts anginge...

LG Hesse



Lieber hesse,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.03.2025 12:33:25

gräme dich nicht, ich glaube nicht, dass es Desinteresse ist. Zum einen sind noch hier und da Ferien, zum anderen hat aus meiner Sicht das Interesse insgesamt an dieser Seite enorm nachgelassen. Und ich persönlich versuche im übrigen, mich nicht zu sehr in den Sog schlechter Nachrichten ziehen zu lassen und bin manchmal froh, bei 4t nicht AUCH noch die weltpolitische Lage um die Ohren zu bekommen.

 



Ich verstehe Dich,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.03.2025 13:02:13

uns geht es hier daheim ähnlich. Nur: wir müssen - nicht nur, aber auch als Lehrer - eine gesellschaftliche Diskussion führen, u.a. über die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Denn die USA unter Trump übertreffen noch die schlimmsten Befürchtungen. Wir müssen schon im eigenen Interesse darauf reagieren und uns überlegen, wie wir hier in Deutschland und Europa unsere Art zu leben schützen wollen. Dieses Bewußtsein dafür bzw. die Bereitschaft dazu fehlt mir bei einem Großteil der Menschen hier.

LG Hesse



Persönlich involviertneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.03.2025 14:27:10

Wir hatten drei Jahre eine junge Ukrainerin bei uns, davor waren auch noch ihre Mutter und Großmutter hier. Nun ist sie zurück nach Kiew gefahren, wir tauschen uns täglich über die Entwicklungen aus. Gestern schrieb sie, dass Trump wenigstens dafür gesiorgt hat, dass Europa aufwacht. Und heute kommentierte sie das Einfrieren der Unterstützung als "madness ". Die Entwicklung macht nur sprachlos - wohl auch hier.

 



 Seite: 1 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs