transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 69 Mitglieder online 20.10.2025 12:46:57
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Teure Einschulungsfeiern??"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Teure Einschulungsfeiern??neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.08.2025 23:24:03

Meine Frage geht vor allem an Grundschullehrer und Eltern:

Ich las heute eine Untersuchung zu den "Kosten des Schullebens" laut Idealo. Unter anderem wird dort angegeben, für Einschulungsfeiern würden im Westen 377€, im Osten fast 680 € ausgegeben.

Ich habe davon noch nie was gehört und möchte euch Kundige fragen, ob es das wirklich gibt und ob dabei tatsächlich solche Unsummen ausgegeben werden.



also...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maik86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.08.2025 07:47:23

.. aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das eine Einschlulungsfeier schonmal etwas teurer sein kann( im Schnitt 400/500€).

Mit Essen/Getränke, evtl hat man noch eine extra Location, die ganze Familie kommt. Heutzutage geht das dann schon schnell nach oben.

In meiner aktiven Zeit in der Küche, haben manche Gäste Buffets für 1000€ bestellt.



ohaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.08.2025 21:07:36

danke für die Antwort, Maik. Ich bin aus Rheinland-Pfalz und habe von so was noch nie gehört. Aber solche Beträge sind ja Wahnsinn! Was macht man denn nun bei einer solchen Einschulungsfeier? Ich hätte erwartet, Kind, Mutter und Onkel oder ... gehen am ersten Schultag hin, es gibt eine Ansprache, im Osten vermutlich eher keinen Gottesdienst, aber etwas Musik, Theaterstück oder Einstimmung auf die Schule, vielleicht wird zum Spenden eines Kuchens aufgerufen, und eine Schultüte, ok, für die schon mal 50 € draufgehen können. Aber was dann noch?? 

Meinst du, die Leute laden alle Verwandten ein, können oder wollen die aber nicht selber bewirten, sondern gehen mit 20 Mann ins Gasthaus?



Kostenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.08.2025 00:50:29

Hier ist es sehr unterschiedlich, aber an sich wird es schon so ähnlich wie ein Geburtstag gefeiert: 

Nach der Veranstaltung in der Schule gehen einige Familie essen,

andere grillen zu Hause oder es gibt zumindest Tee/Kuchen und auch Geschenke.

Da gehen die Vorstellungen und Vorhaben weit auseinander,

es gibt auch Menschen, die meinen, man müsse ein Outfit kaufen, vorher zum Friseur und dann eine große Feier ausrichten. Dann ist es teuer und die Schulausstattung kommt ja noch obendrauf.

Man kann ja allein für das Schulranzen-Set auch 300€ ausgeben.

Je nach Bundesland muss man dann noch für die Grundausstattung, die Materialien, Arbeitshefte oder auch Bücher bezahlen.



klarer gewordenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.08.2025 11:08:27

Vielen Dank für eure Schilderungen!

Wenn eine Familie es beim Anlass der Einschulung so richtig krachen lassen will, so sind wir ja ein freies Land. Schlimm wäre, wenn es eine gesellschaftliche Erwartung gäbe, aus der man nicht 'rauskommt. Aber auch innere Zwänge können natürlich Menschen in Ausgaben drängen, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Da hilft eigentlich nur Persönlichkeitsbildung.

Meine Neffen und Nichten beschrieben mir kulturelle Gewohnheiten von Schulabgängern in Norwegen, die auch problematisch sind (weiß es nicht mehr im Detail).

Jedenfalls, und das ist gut: hohe Kosten entstehen nicht durch staatliche Zwänge.



Bei unsneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maik86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.08.2025 08:07:09

beginnt der Schulanfang mit einem Treffen aller Einschüler(Mit Familie/ Kindergärtner) in der Schule, da gibt die kommende 4. Klasse ein Programm und dann gibt es zusammen mit dem neuen Klassenlehrer eine erste gemeinsame Stunde. Danach ist die feierliche übergabe der Zuckertüte. 

Bei den meisten trifft sich danach die Familie, Verawande und Freunde und es wird gefeiert(gemeinsam Kaffee/ Abendessen). Da gibt es dann Geschenke.

In der Kita gibt es, meist vor beginn der Ferien, ein Zuckertütenfest wo alle Einschüler verabschieded werden.

Da kann es Insgesamt schon mal etwas teurer werden, aber ich denke im Durchschnitt lässt man 500€ bei einer Einschulung.



und vermutlichneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.08.2025 17:37:58

werden diejenigen, die sich keine 500 € für die Rechnung des Caterers leisten können, es trotzdem machen und dann die soziale Benachteiligung beklagen und Linkspartei oder **D wählen?



ob dasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maik86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.08.2025 08:12:37

der Grund idt, das die Menschen Links oder Rechts wählen, kann ich nicht beurteilen.

Ich glaube die Gründe dafür sind weitaus tiefgründiger (Unzufriedenheit mit der politik der Altparteien, das Gefühl politisch nicht mehr ernstgenommen zu werden, alleine gelassen mit Problemen, eine zunehmende verschlechterung in Schul- und Gesundheitssystem - vorallem auf dem Land, etc.)

Aber das ist wohl ein Thema, welches hier den Rahmen sprengen würde.

Außerdem ist Deutschland, politisch gesehen recht aufgeladen und wirklich konstruktive Diskussionen finden meist nie statt (Schwarz-Weiss denken).

Man wird zu schnell in Ecken geschoben in welche man eigentlich nicht gehört, auch das ist ein Grund für diesen Politischen Rechts/Links ruck.



Na janeuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.08.2025 14:08:37

das jetzt zu politisieren, halte ich auch für schwierig. Ich glaube, dass der Schulanfang nichts mit dem Wahlverhalten zu tun hat.

 

Aber zurück zum Thema. Wenn man das rückblickend betrachtet, so war die Einschulung in der DDR ein Großereignis. Das wurde immer gefeiert. Es gab also in der Schule eine kleine Einschulungsfeier (so wie heute auch noch)- es wurde eine kleine Rede gehalten und ein Programm aufgeführt, dann wurden die Kinder alle nach vorne gerufen und gingen mit ihrer KlassenlehrerIn (meist waren es Frauen) in ihre neue Klasse. Dann gab es die erste kleine Stunde und dann gingen die Familien nach Hause. (So sind auch heute noch die Einschulungsfeiern bei uns in der Schule). Da waren mindestens noch Oma und Opa, aber meist auch Tanten und Onkels usw. dabei und es gab zu Hause eine Feier mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Diese Tradition hat sich bis heute im Osten gehalten. Das Problem dabei ist, dass für die Kinder die Feiern immer größer und bombastischer sein müssen. Da finden einige Eltern überhaupt keine Grenzen mehr, man muss den Nächsten noch übertrumpfen usw. und es ist fraglich, ob die Kinder das schön finden. 

Es gibt aber auch viele vernünftige Eltern, die gehen nach Hause und grillen gemeinsam mit der Großfamilie, dann wird noch gespielt und abends geht jeder seiner Wege. Dann liegst du auch nicht bei 1000 € und es war trotzdem für alle schön.



Du fragst, was dann noch?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.08.2025 14:19:45 geändert: 19.08.2025 14:24:52

Man kann mit der Großfamilie in die Soccerworld gehen und dann noch etwas essen, dann bist du sehr schnell bei 50 € (Eintritt +Essen) pro Nase, bei 20 Gästen ist das ein Tausender, ähnlich ist es in einer Jumphalle oder Spieleparadies oder ... Da reicht es ja schon aus, du gehst in eine normale Gaststätte essen oder du gehst in den Zoo oder ..., fährst mit einer Bimmelbahn oder ... Hauptsache ein Großereignis. Die ersten 100 € sind schon für die Deko weg. Du willst nicht wissen, was bei manchen die leere Schultüte kostet. Bei manchen denkst du die Mutter hat die vorher in 20 Stunden Heimarbeit gebastelt. Die Kinder selbst können das gar nicht schätzen. Es wird sinnlos übertrieben, nur um dem Kind ein Alleinstellungsmerkmal zu geben. Das haben wir dann im Unterricht auszubaden, wenn die egozentrierten Kinder nicht den Hauch von Empathie und Rücksichtnahme kennen.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs