transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 24 Mitglieder online 15.08.2025 12:35:25
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Prozentrechnung - Prop. Zuordnungen - Beides Unterrichten über Verhältnisse!"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Prozentrechnung - Prop. Zuordnungen - Beides Unterrichten über Verhältnisse!neuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maphy26 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 15.08.2025 08:38:15 geändert: 15.08.2025 08:38:51

Hallo zusammen,

die Themen Prozentrechnung und prop. Zuordnungen werden häufig getrennt unterrichtet und dabei aus meiner Sicht zu schnell abstrakt mit den Formeln für Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert oder nur noch mit x und y in Tabellen und Graphen. Nach meiner Erfahrung bleiben es damit bei vielen Lernenden auch getrennte Themen ohne tieferes Verständnis.

Eigentlich handelt es sich aber bei beiden ja um konstante Verhältnisse, die man damit auch auf sehr ähnliche Art lösen und verstehen kann. 

Die Khan Academy (eine Nonprofit Lernplattform) führt beide Thema über den Themenbereich Verhältnisse ein. Ich habe hier eine Video erstellt, wo ich die Unterrichtssequenz etwas detaillierter vorstelle.
Vorschlag für eine Unterrichtsreihe zu Prozentrechnung und prop. Zuordnungen.
Was haltet ihr davon? 

Bin gespannt auf euer Feedback!



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs