transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 53 Mitglieder online 23.10.2025 14:41:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "evtl. bald Lehrerin"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

evtl. bald Lehrerinneuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: cbknochen Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.10.2025 07:41:23

Hallo,

ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen:

Ich bin studierte Ärztin und überlege ins Lehramt zu wechseln und dort mein Referendariat zu machen am Gymnasium in Chemie und Biologie. Gerne bin ich für einen Austausch von Erfahrungen und Berichten hier.

VIele Grüße

cbknochen



Meinen Hausarztneuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.10.2025 09:54:30

traf ich einmal bei einer Staatsexamensprüfung für das Lehramt.

Ich hab ihm empfohlen, beim Arztberuf zu bleiben ( mein Vater war Arzt, ich Lehrer) und er hat meinen Ratschlag befolgt. Er scheint glücklich zu sein

rfalio



Willkommen hier auf der Seiteneuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.10.2025 13:40:04

und viel Spaß beim Suchen, Finden und Austauschen.

Ich kenne mich mit dem Schulrecht in Thüringen nicht aus, aber ich habe ein paar Gedanken dazu.

Ist die Kombination Bio / Chemie fürs Gymnasium erlaubt? Oder brauchst du noch ein Langfach? 

Ist dir bewusst, dass du, weil es ja Kurzfächer sind, sehr viele Klassen / Kurse unterrichten wirst? Das ist nicht einfach und oft verwirrend, denn einfach 'parallel unterrichten' klappt nicht immer. 

Da es ja nur Kurzfächer sind, wird es auch schwierig mit der Klassenleitung. Man möchte doch gerne so viele Stunden wie möglich in der eigenen Klasse verbringen. 

Hast du dich darüber mal mit Leuten, die sich auskennen, ausgetauscht? 

Auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Entscheidung. 




Nicht so einfachneuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: seniornawi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.10.2025 14:40:36

Bedenke, dass es nicht so einfach ist, Klassen ruhig zu bekommen und zu halten. Es ist als Lehrer auf der anderen Seite nicht alles so, wie du es als Schüler in Erinnerung hast. Aber ich kenne auch viele Quereinsteiger, die sehr zufrieden in ihrem Beruf als Lehrkraft sind und regional dort leben und arbeiten, wo es für sie passt.

Alternativ gibt es auch für Ärzte noch Pläne B und C, zB. als Betriebsarzt, in Praxen mit Teilzeitmöglichkeit, im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Viele Hausärzte suchen dringend Nachfolger, auch Kommunen unterstützen junge Ärzt auf dem Lande, schade dass das nicht in Frage kommt.



Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs