|
Forum: "Sozialverhalten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Bei uns |  | von: silberfleck

erstellt: 12.02.2005 17:30:26 |
gibt es auf dem Zeugnis sogenannte Kopfnoten für Mitarbeit und Verhalten, wobei die Noten 1-4 vergeben werden können. Bei 1 (sehr gut) und 4 (unbefriedigend)gibt es eine Begründung, z. B. setzt sich immer für die Klassengemeinschaft ein, verstösst gegn die Klassenregeln / Schulordnung ... .
Aber einige Verhaltensweisen haben auch Einfluss auf die Fachnote, denn wer ständig kein Sportzeug dabei hat, seine HA nur selten macht, Hefte /Mappen grundsätzlich später abgibt ... kann doch nicht noch mit guten Noten belohnt werden.
"Pubertät ist, wenn die Eltern / Lehrer schwierig werden!" Für diesen Spruch habe ich viel verständnis, aber ich mache meinen Schülern auch klar, dass es Grenzen gibt, die sie nicht übertreten dürfen. Und damit komme ich mit meinen Schülern gut klar. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|