Hier die Ergebnisse:
Die Ideen stammen von: hops, sth, fossy, murmel, jaszo, fitforflo, elke2, 
Kunst als Fachunterricht oder eingebunden in die Themen der anderen Fächer? In Klasse 1 und 2 eher vom Klassenlehrer unterrichtet, später dann mehr Fachlehrer, dann auch zunehmend eigene Themen und Techniken.
Auch Verknüpfungen Kunst mit Deutsch sind möglich: Stühle bemalen und dann beschreiben.
Es gab eine Diskussion über Beurteilung im Kunst-Unterricht und einen hilfreichen link:
http://www.grundschulmarkt.de/beurteil.htm
Eine Seite mit Ideen nach Themen oder Materialien oder Techniken geordnet findet man hier: http://www.nicola-rother.de
Hinweise auf den link-Bereich im Fach Kunst bei den Materialien auf 4 tea gibt fossy  die Kunst-Redakteurin 
Eine  Sammlung guter links hier:
http://www.schulen-gt.de/vm/son/lz/KunstundPC/Kunst_und_PC.html
Nur wenige Schulen haben einen Kunst- oder Werkraum. Erfahrungen und praktische Tipps für die Arbeit mit Pappmache, Kleister und Gipsbinden werden ausgetauscht.
Einige Ideen zur Weiterarbeit an richtigen Kunstwerken oder im Anschluss an das Kennen Lernen einzeln
er Künstler werden verraten.
Ein Malwettbewerb für GS Kinder wird vorgestellt: http://kinder-im-abseits.de/wettbewerb/bilderliste.php
und wir lernen die besonderen kostenlosen Angebote der Firma Pelikan kennen 
Das Thema der nächsten Woche soll sein: Lesen lernen  Gerne lesen
Es war  wie so oft  ein lebendiger interessanter chat   findet rooster