Natürlich wollen wir mit unserer Klasse wie jedes Jahr einen Weihnachtsnachmittag verbringen.
Mit Plätzchen, Programm etc.
Wer hat Ideen für kleine aber sinnvolle Geschenke für eine 2. Klasse. Sie sollten nicht mehr als 5 kosten und können auch f. Mädels u. Jungs unterschiedlich sein.Danke schonmal fürs Grübeln sagt die doro72.
Wofür noch Geschenke, sie bekommen doch von allen möglichen Leuten schon etwas. Schenkt ihnen eine schöne Geschichte, ein gemeinsames Lied, Rätsel etc.
Wenn schon Geschenke - weshalb nicht eines für die Klasse: Ein Lexikon, ein Lernspiel, Pausenspiele ...
Meine Tochter geht in die 3. Klasse und wir haben am Elternstammtisch vereinbart, dass es keine Wichtelgeschenke gibt. Es bekommt jedes Kind das gleiche Geschenk - nur eine Kleinigkeit. Es wird aber viel gebastelt, sodass jeder auch schon selbst kleine Weihnachtsgeschenke hat. Das kam auch letztes Jahr schon sehr gut bei den Kindern/Eltern an und wird beibehalten.
Gruß Hewa
Da hat brigitte recht! Ein schöner Nachmittag mit spielen, musizieren, Plätzchen essen.... ist doch schon ein Geschenk, oder nicht? Denn die Vorbereitungen für ein solches Fest sind schon aufwändig, da braucht man doch nicht auch noch Geschenke! Und wenn es unbedingt etwas sein soll,so gibt es wunderschöne kleine Teelichter als Nikoläuse oder Weihnachtsbaum oder..., ein bisschen in Cellophan eingepackt sehen sie hübsch aus!Gruß elke2
vor einigen Jahren habe ich, noch als Schüler, einen weihnachtlichen Schulgottesdienst mitorganisiert.
Als give away gab es für jeden ein Gedicht (wir hatten das Thema Engel)auf eine DinA5 große weiße Pappkarte geklebt, welches noch mit Goldspray und einer aufgeklebetn Daune verziert wurde.
Das Gedicht steht immer noch bei mir auf dem Schreibtisch...
meine Schüler sind schon grösser und ich bin bei meinen Weihnachstsfeiern auch nicht für Wichtelgeschenke.
Ich habe eine schöne Geschichte über eine Kerze und bastle für jeden Schüler eine Kerze mit Wellpappe und Teelicht, was ich in Folie einpacke.Da meine Schüler nur 1 Jahr bei uns an der Schule sind, muss ich mir nicht jedes Jahr etwas Neues überlegen, es kommt aber super gut an. Selbst meine Grossen sind total ruhig und danach immer sehr nachdenklich. Wenn ihr die Geschichte brauchen könnt, bitte melden. Könnte auch bei Bedarf die Anleitung für die Kerze hochladen.
Einen Weihnachtsnachmittag an sich ahben wir an unserer Schule nicht, doch ist es üblich einen Adventskalender zu machen.
Jedes Kind hat im KE eine Schachtel gebastelt, die es mit einer Kleinigkeit füllen soll, die 1) nichts kosten soll und 2) selbstgemacht sein soll bzw. selbst gesammelt o.ä. Wir haben besprochen, dass es so schöner ist, weil man sich Gedanken machen muss und nicht einfach schnellschnell für Geld was reinsteckt.
Wäre das nicht auch eine Idee für eure Geschenke? Etwas Selbstgemachtes.
Heute z.B. habe ich auf einem ganz goldigen kleinen Weihnachtsmarkt mit Goldfarbe bemalte Steine gesehen. Ganz simpel, aber sah richtig klasse aus.
...vor allem für die Denkanstöße, betreffs ob Geschenke sein müssen.Werde ich heute Abend mal beim Elterntreff einbringen.
Gebastelt wird bei uns schon am Weihnachtsprojekttag.Das Fest ist ein Tag, da zeigen uns die lieben Kleinen, was sie schon alles können. Da möchte man sich natürlich revanchieren....
Andererseits- die Eltern bringen Plätzchen, Getränke etc. mit und organisieren das ganze...das allein ist ja auch schon wie ein Geschenk.
Trotzdem: bitte alle weiterdenken, falls die Eltern doch was schenken wollen.
wünscht sich die doro72
rückt die Adventszeit heran...
Habt ihr vielleicht wieder neue Ideen?
Gar nicht so einfach, in jedem Jahr etwas Tolles Nochniedagewesenes zu finden...
Danke sagt doro72
In meiner Klasse bauen die Kinder immer eine Weihnachtskrippe selbst. Grundplatte, Rinden, Steine und Moos stehen zur Verfügung. So entsteht jedes Jahr eine neue Krippe und jeden Tag wird sie mit einer Figur gefüllt. Manchmal passt zwar Maria und Josef nicht in den Stall - dann muss eben umgestaltet werden. Diese Aktion ist pausenfüllend, beschäftigt viele Kinder und ist immer wieder spannend. Jeden Tag gibt es eine kleine Geschichte und an einem Tag werden kleinste Geschenke gebastelt. Auch ein Adventweg ist immer wieder schön, der im Schulhaus gebaut wird. Auf 4t gibt es übrigens ganz tolle Ideen!
LG vulkan