|
Forum: "Ich hätte da 'mal eine Frage:"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @streberin |  | von: rwx

erstellt: 02.12.2006 13:49:20 |
deshalb ja UTFS
wenn ich "Lösungen" in die Suche eingebe, erscheint als erster Treffer ein Forum, in dem ich in einem Beitrag von indidi lesen kann:
Bestimmte Fächer wollen Lösungen (z.B. Deutsch, Mathe, Englisch ...), andere vielleicht (noch) nicht. |
 | @streberin |  | von: rwx

erstellt: 02.12.2006 15:38:22 geändert: 02.12.2006 15:40:28 |
recherchieren ist wohl grob übertrieben.
ich vermute mal, dass
1. in die suchbox links "lösungen" eingeben
2. foren auswählen
3. auf suchen klicken
und
4. das erste ergebnis finden
schneller von der hand gegangen wäre als die frage zu formulieren
erst wollen alle eine suchfunktion für die foren, un d dann benutzt sie keiner
Ich wollte hier wirklich nicht wieder eine Grundsatzdiskussion anzetteln, sondern nur eine Frage auf meine Antwort bekommen.
eine frage kannst du gerne haben
ist es für die gesamtheit nicht effektiver wenn jeder einzelne erst recherchiert und dann fragt, so dass nur neue fragen beantwortet werden?
mfg
rwx |
 | @balule |  | von: fairytale1

erstellt: 02.12.2006 21:08:30 |
ich stänkere nicht...*sfg*würd ich das tun, würde ich dem forum zu viel persönliches abgewinnen und ehre wem ehre gebührt, dem ist dann doch nicht so
im übrigen siehts anders aus, wenn ich stänkern würde..auf alle fälle subtiler *sfg*. so ist es einfach nur meine arrogante, kindische, einfach herrlich gelaunte, böse, spitze zunge....
im übrigen..woher kommt das wort krampus??
wiki sei dank: Der Krampus (von altdeutsch Krampen = 'Kralle' oder auch aus der Wiener Gegend wo man noch heute in vielen Dialekten österreichweit etwas lebloses, vertrocknetes, verblüht- oder verdorrtes als "Krampn", "Krempn" oder "Krampas" bezeichnet) ist im alpenländischen Adventsbrauchtum und auch in Ungarn und Teilen Kroatiens eine Schreckgestalt in Begleitung des Heiligen Nikolaus. Im bayerischen Voralpenraum ist der Krampus eher unter der Bezeichnung "Kramperl", im steirischen Salzkammergut unter dem Namen "Miglo" geläufig. Der Krampus ähnelt in der Funktion dem Knecht Ruprecht, es bestehen aber Unterschiede zwischen beiden Figuren, zum Beispiel treten Krampusse meist in größeren Gruppen auf. Die Gruppe aus Nikolaus, Krampus und Körbelträger (oder auch Waldmann) wird vor allem im Land Salzburg, im Tiroler Unterland und im österreichischen Salzkammergut als Pass bezeichnet.Der Krampusbrauch war ursprünglich in ganz Österreich verbreitet, und wurde dann in der Zeit der Inquisition verboten, da es bei Todesstrafe niemandem erlaubt war sich als teuflische Gestalt zu verkleiden. Jedoch wurde dieser Winterbrauch in manchen schwer zugänglichen Orten weitergeführt.
@streberin: pass nur auf,dass der krampus nicht zu dir kommt und dir kohlen in den schuh steckt, das tut er bei schlimmen kindern nämlich *zw* |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|