|
Forum: "wieviel demokratie erlaubt unser staat?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | schlimm... |  | von: skole

erstellt: 02.06.2007 22:24:48 |
wie schnell du dir dein urteil bildest 95i---da lieste in einem newsticker irgendeine information, die in dein weltbild passt und schon hast du eine meinung--
also ich bin in meiner meinung zwiegespalten und versuche verschiedene meinungen einzuholen und mich zu informieren..
es gibt zu allem immer mehrere seiten
http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/3795488/
skole..die sich hiermit noch mal ausdrücklich gegen jegliche form von gewalt ausspricht! |
 | @95i |  | von: rhauda

erstellt: 02.06.2007 22:36:38 geändert: 02.06.2007 23:23:18 |
Es geht hier um Grundsätzliches.
Die Tatsache, dass es immer wieder gewaltsame Ausschreitungen gibt, darf doch nicht dazu führen, Grundrechte zu beschneiden. Dann wären wir ja bald
so weit wie in den USA.
Im Prinzip müsste es so gehen:
Demo - natürlich erlaubt laut Grundgesetz
bei Gewalt - Deeskalation und wenn nicht erfolgreich, die Gewalttäter einbuchten und nach den Buchstaben des Gesetzes bestrafen.
Ansonsten müsste man ja auch jede Art von Party verbieten, denn es könnte ja gewaltsame Besoffene geben, die straffällig sich etwas zu Schulden kommen lassen.
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
Eine Demokratie muss so etwas aushalten können und mit ihren MItteln dagegen wirken.
Demonstrationen aus diesem Grund zu verbieten ist totalitär.
Übrigens: Was ich wirklich schockierend finde ist:
Wortkette nur heute: 113 Beiträge
Diskussion über Grundrechte: 13 Beiträge
Manchmal finde ich das Niveau der Lehrerpopulation wirklich erschreckend, egal, welcher Couleur man angehört. Hier ist doch wohl Diskussionsbedarf.
Es gab einmal Zeiten, das waren Pädagogen diejenigen, die gesellschaftliche Veränderungen als erste vernahmen und entsprechend reagierten.
Ich könnte sehr gut damit umgehen, wenn studierte, interessierte Leute sich bewußt aus Frustration zurückzögen, das alles mit guter Begründung.
Zu sehen, dass grundsätzliche gesellschaftliche Fragen hier keine Bedeutung haben und netten kleinen Quizzes und Spielchen geopfert werden, ...da fällt mir echt nix mehr zu ein bezüglich unserer intellektuellen Elite. Ich finde es beschämend. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|