transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 11.07.2025 04:59:53
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Maybritt Illner: Diskussionsrunde am 7.2.2008 - Turbo-Abi? Wir sind unschuldig!"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beruf Schuleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: jamjam Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.02.2008 14:57:15 geändert: 09.02.2008 14:57:41

Bei uns gibt es in den Köpfen (der Eltern und Schüler immer noch das System (SEK I)

6 Stunden Schule, Mittagessen, 1 Std. Hausaufgaben, Freizeit.

Das in anderen Länder (z.B. den so oft zitierten Skandinavischen, die Kinder erst um 16Uhr nach hause kommen) wird nicht erwähnt.

Aber ich frage mich auch,wann die vielen bekannten Verbesserungen umgesetzt werden:

Für den Anfang: Kleiner Klassen - Ganztagsschule (ohne Hausaufgaben)
Das wäre doch schon mal ein erster Schritt, vorallem zur Unabhängigkeit vom sozialen Status


HS-Gymneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kla1234 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.02.2008 15:34:59 geändert: 09.02.2008 15:43:55

@ishaa:
Je nach Klasse natürlich verschieden:

2-3 Stunden Hausaufgaben täglich, wenn
kein Test ansteht, kein Referat, keine GFS= eine Schulstunde halten.
In manchen Wochen läuft es seeeehr arbeitsam ab zusätzlich zu den Hausaufgaben,
mit 3 Tests,
Referat in der Woche darauf am Montag, dann eine Woche "Ferien", in der die Vorbereitung(!) für eine GFS geschafft wird.....
und Hausaufgaben gibts da auch.

Wer dieses Pensum nicht mitmachen will wird je nach Begabung "irgendwohin versinken".

kla


die Schuldfrageneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kla1234 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 09.02.2008 15:43:35

Ich fand interessant, wie da der schwarze Peter dieses Mal bei der Industrie gelandet ist.
Die Politik besorgt ihr nur das "passende Material", und eben früher mit G8.
Die arme Schule führt nur die Beschlüsse irgendwie aus,
die Eltern schauen, wie sie überleben,
und dann gibts,scheints einzelne Schulen, die toll sind, jedoch unbemerkt. (hier: JFK-Berlin)

Wirklich tolle Kommunikation

kla
Übrigens fand ich die Schülerin am Anfang super.


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs