|
Forum: "Bin heute total frustriert"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: tanteerna

erstellt: 27.09.2008 12:33:16 |
Hallo,
es muss sich doch keiner für Ratschläge entschuldigen. Ich habe ja darum gebeten, und welche ich beherzige, entscheide ich doch selbst. Insofern- danke an alle für euer Mitgefühl und eure Tipps.
Ich habe den Jungen am nächsten Tag gleich morgens auf dem Schulhof angesprochen und ihm gesagt, dass es mir Leid täte mit dem Sargnagel. Ich sei halt von dem ganzen Geschrei und Gewusel entnervt gewesen und ich hätte ihn nicht beleidigen wollen. Daraufhin strahlte er mich an und sagte "Macht nix!" Da ging für mich doch die Sonne wieder auf!
Ich habe gleich noch ein Problem. Diesmal betrifft es aber eine Kollegin und nicht mich. Um Schuleschwänzen zu verhindern bzw. aufmerksam zu sein, falls auf dem Schulweg etwas passiert sein sollte, müssen wir ab sofort bei jedem Kind, das morgens fehlt, ohne dass bekannt ist, warum, zu Hause anrufen und nachfragen. Dies wurde den Eltern in einem Schreiben von der Schulleitung mitgeteilt und die Eltern sollten durch ihre Unterschrift bestätigen, dass sie die Information gelesen haben. War auch kein Problem, schließlich geht es um die Sicherheit der Kinder.
Nur eine Mutter hat ein absolut aggressives Schreiben zurückgeschickt, sie wolle die Handynummer der Lehrerin, schließlich könne es auch sein, dass ihr Kind erst krank wird, wenn keine Schulkameraden mehr zu erreichen sind. Außerdem wollte sie wissen, warum sie immer nur vormittags einen Gesprächstermin bekomme, schließlich sei sie ganztags berufstätig und könne auch nicht kommen und gehen, wie es ihr passe. Die Kollegin sagt übrigens, diese Mutter hätte ihr nie mitgeteilt, dass die angebotenen Termine für sie ungünstig seien und dass sie einen anderen Termin wolle. Und überhaupt fände sie (die Mutter) diese Geschichte mit der Anruferei unmöglich und die Schule hätte kein Recht, sie so zu kontrollieren.
?????????
Meine Kollegin weiß jetzt nicht, wie sie auf diesen Brief reagieren soll.
Habt ihr wieder Tipps?
Viele Grüße
tanteerna |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|