transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 12.05.2025 02:21:06
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Lehrerwechsel??"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Wenn der Klassenlehrer sich als "Oberbespaßer"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.06.2010 18:28:24 geändert: 18.06.2010 18:29:39

einer pubertierenden Klasse versteht, ist es besser, du lässt ihn das so weiter machen und hältst dich vornehm raus.
Solche Leute sollte man ernsthaft fragen, wie sie es denn mit ihrem Erziehungsauftrag halten.

Die "Kids" als Klassenlehrer machen zu lassen, was sie wollen ist so ziemlich das dickste Eingestänmdnis der eigenen Unfähigkeit, das ich kenne.

Da du ja nur wenige Stunden in dieser Klasse verbringst, hast du auch nur geringe Chancen, etwas zu ändern, gemessen an der "Gesamt-Wachzeit" dieser Schüler.
Die Verantwortung für zukünftiges Versagen im Leben trägst nicht du, die tragen in erster Linie die Eltern und die Lehrer, die den für sie leichtesten Weg gehen.

Arbeite von vornherein mit den Klassenlehrern der neuen Fünfer zusammen, vereinbart und setzt - möglichst in einer feierlichen Form, die die Kinder als bedeutsam empfinden - anfangs gemeinsam die Standards und setzt sie dann aber auch konsequent gemeinsam durch und immer wieder absprechen, so dass jedes Kind weiß: "meine Lehrer reden miteinander und handeln identisch!".


Danke für den Zuspruchneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mitzekatze Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.06.2010 19:20:49

Ich werde mich volle Kraft für due neuen fünfer engagieren. Zwar unterrichtet der Klassenlehrer dieser jetzigen Chaotenklasse ein Hauptfach bei mir. Aber diesmal bin ich ja der Klassenlehrer und habe das Sagen.

Nebenbei: In der Chaotenklasse habe ich die meisten Unterrichtsstunden (der KLassenlehrer hat weniger). Da dieser oft fehlt, habe ich dann die Klassenlehrervertretung an der Backe. Bei uns ist das so geregelt, dass derjenige die Vertretung ist, der die meisten Stunden in der Klasse unterrichtet (unabhängig davon, ob er selbst Klassenlehrer ist).

Ich bin froh, dass ich das nun nicht mehr machen muss. meine Familie übrigens auch.


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs