transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 28 Mitglieder online 09.07.2025 15:13:15
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Peter Hahne in der bams"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
@dafylineneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.06.2011 22:51:07 geändert: 12.06.2011 23:05:32

Also ICH habe von dem Menschen solch einen Blödsinn noch nie gehört und ihm das auch nie zugetraut.

Peter Hahne ist von Haus aus Theologe, uns aber allen gut bekannt als DAS Schlachtross des ZDF - Nachrichtensprecher, Moderator, Journalist, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios und vieles mehr, ein von vielen Zuschauern (bis jetzt) meistens sehr geachteter und respektierter Mensch. Und er arbeitet auch Sonntags, wenn er das Sonntagsgespräch mit Politikern führt(e) und ähnliches. Seine bisherigen Kolumnen in der BamS hab ich allerdings noch nie gelesen.

Aber dies hier spottet jeder Beschreibung, Solch einen unüberlegten Quatsch hätte ich dem gar nicht zugetraut.

Ich bin sicher, dass du ihn auch aus deiner österreichischen Warte schon mal im TV gesehen hast.

http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Hahne
http://www.peter-hahne.de/publikationen.php

Wie war das doch gleich?? P.H. ist/war doch Theologe - dann sollte ihm das Gebot - du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten - doch bekannt sein, was meint ihr??


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.06.2011 13:05:39

Er ist DIPLOM-Theologe,
das bedeutet, er hat sein Theologie-Examen an der Uni gemacht und sich als Diplom beglaubigen lassen.

Für Lehrer wäre es so, als könnte man sein 1. Examen als Dipl-Päd. anerkennen lassen (was ich übrigens gut fände, ich für meinen Teil finde, dass ich genügend Pädagogik studiert habe - aber das wäre ein neues Forum wert.)

Will sagen:
Er hat offenbar KEIN Vikariat gemacht, war NICHT in einer Schule als Lehrer tätig (was nämlich zur Ausbildung gehört) und hat offenbar neben seiner mehr oder minderen wissenschaftlichen Tätigkeit an Empathie verloren oder womöglich nicht dazu gelernt.

Palim


kurz gefasst:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.06.2011 18:12:50


Dieser Herr ist also ein studierter Theoretiker, der seine Weisheit (zumindest in diesem Fall) nicht aus der Praxis bezieht, sondern von freundlichen Mitbürgern "informiert" wurde?

Könnte das nicht doch etwas mit dem von mir angesprochnenen "Sommerloch und ..Über wen können wir denn wie immer zu Sommerbeginn, im Herbst, um Weihnachten,.. herziehen ???" zu tun haben?
Bloß so eine Vermutung...
Die sommerliche Lehrerneidgenossenschaft scheint ein (?) Wörtchen mitgeredet zu haben.


Re auf die Emailneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: 95i Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.06.2011 20:58:46

Habt ihr denn auch die Automatik-Antwort bekommen?
** ausgewählte Kommentare zur Kolumne auch
veröffentlichen **
Na, so kommen einige von euch/uns vielleicht auch
noch in die BAMS.

Liebe Leserinnen und Leser,

dies ist eine automatisch erzeugte Antwort, damit
Sie wissen, dass Ihre Nachricht uns erreicht hat.
Vielen Dank für Ihre E-Mail an unseren Kolumnisten
Peter Hahne.

Ihre Mail erreicht Herrn Hahne selbstverständlich
persönlich.

Aufgrund der Rückmeldungen zu Peter Hahnes Kolumne
werden wir in unregelmäßigen Abständen ausgewählte
Kommentare zur Kolumne auch veröffentlichen. Bitte
senden Sie uns daher Ihre Mail mit Ihrem
vollständigem Namen und Ihrer Adresse. Vielen
Dank. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir
uns Kürzungen vorbehalten.

Sollten Sie in einer anderen Angelegenheit BILD am
SONNTAG kontaktieren oder einen weiteren
Leserkommentar abgeben wollen, so wenden Sie sich
gern an die Leserredaktion, Brieffach 2240, 10867
Berlin. Fax: 030-2591-76336, oder per E-Mail:
leserforum@bams.de. Ihre Mail wird nicht
automatisch dorthin weitergeleitet.


Mit herzlichen Grüßen
Ihre BILD am SONNTAG


klarneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.06.2011 21:56:42 geändert: 13.06.2011 22:00:38

hab ich die auch bekommen. Nun hab ich ja grundsätzlich nix dagegen, meine Meinung öffentlich kundzutun, aber in der BLÖD-Zeitung mag ich nicht vorkommen.
Und schon überhaupt nicht, wenn die sich Kürzungen vorbehalten, was zwar bei Leserbriefen normal ist, aber wenn ich nachher meinen Namen unter etwas lese, von dem ich nicht absehen kann, ob es nach der Kürzung noch den von mir beabsichtigten Aussagegehalt hat, och nee, lass man.


Unverständnisneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2011 07:13:48

Bei Euch funktionieren die eingeschleiften Reflexe aber gut, Pawlow lässt grüßen.

Warum verhaltet Ihr Euch nicht so, wie es der wahrgenommenen ralität entspricht. Mach gefälligst das, was P.H. und der überwiegenden teil der Bevölkerung vorwerfen. Macht Eure Deputatsstunden, macht Eure Korrekturen mit Zeitvorgabe (nicht länger als 15 bis 20 Minuten für eine 45-Minuten-Arbeit) und lasst vorallem den ganzen rest liegen. Unterrichtsvorbereitungen müssen nicht mehr als 10 Minuten je zu haltener Stunde dauern. Nehmt Arbeitspöätze im Rathaus ein, wenn Euer Sachaufwandträger es nicht schafft, entsprechende Arbeitsvoraussetzungen in der Schule zu schafen. Das Büro des Bürgermeisters, die Fraktions- und Sitzungszimmer stehen die meiste Zeit ungenutzt zur Verfügung. Auch die Arbeitsplätze von urlaubenden Mitarbeitern der Verwaltung stehen ungenutz herum.

Lieber 'ne Anzeige wegen Hausfriedensbruchs als eine Replik an den "Chef vom Hühnerhof". BILD mach nicht blöd, ist es aber.


@missmarpelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2011 13:21:09

Warum verhaltet Ihr Euch nicht so, wie es der wahrgenommenen ralität entspricht

Weil ich dann meinen Beruf nicht so ausüben kann, wie ich ihn verstehe. Die öffentliche Meinung über den Lehrer ansich, die kann mich mal.
Ich war auch nicht ernsthaft entrüstet über diesen BamS-Artikel, sondern eher erstaunt, aus wessen Feder er stammte. Mancher macht offensichtlich für Geld alles. Ich wiederum bekomme nicht für alles, was ich mache, Geld (was schade, aber nicht zu ändern ist).


Ich wollte neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2011 16:48:36

eigentlich keine Diskussion auslösen ,
sondern nur mal anregen, viele, viele Mails (müssen gar nicht so lang sein, es reicht wenn Quatsch oder ähnliches drinsteht ) zu schicken, denn auch die Menge macht es!
Und denkt daran: Wer sich nicht wehrt,....
Und jetzt schick ich dem Herrn hahne noch eins mit großem Bild daran

rfalio


Brief Josef Krausneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2011 17:24:53

DL-Präsident Josef Kraus hat Peter Hahne dazu folgenden Brief geschrieben:



Sehr geehrter Herr Hahne,



mit ihren BamS-Pfingst-„Gedanken“ gelingt Ihnen etwas, was eigentlich kaum noch möglich schien. Sie untertunneln mit dieser Kolumne sogar das Niveau eines Gerhard Schröder, für den alle Lehrer „faule Säcke“ sind. Weiter so! Wenn Schüler und Eltern die Schule überhaupt nicht mehr ernstnehmen sollen, dann bitte immer kräftig hinein in diese Kerbe!

Auch auf die Gefahr hin, dass Sie dagegen immun sind, gebe ich Ihnen folgendes zur Kenntnis:

1. Fakt ist: Ein Lehrer, der etwa die Fächer Deutsch und Englisch unterrichtet, korrigiert pro Schuljahr – mehrere Ferienwochen eingeschlossen – ca. 1.000 Stunden. Damit hat er noch keinen Unterricht vorbereitet oder gar gehalten, an keiner Konferenz teilgenommen, keine Klassenfahrt geplant bzw. geleitet und kein Elterngespräch geführt. Aber das können Sie nicht wissen, weil Sie sich lieber an Stammtisch-Klischees anhängen.

2. Vielen Dank auch für einen Arbeitstag für Lehrer von 8 bis 16 Uhr! Für die allermeisten Lehrer wäre dies eine drastische Verkürzung der Arbeitszeit. Die Korrektur von Abschlussklausuren bzw. Klassenarbeiten dauert dann aber so lange wie die Abfassung eines Gerichtsurteils.

Sie sollten einmal Karl Jaspers lesen: „Es ist ein Schicksal des Volkes, welche Lehrer es hervor­bringt und wie es seine Lehrer achtet.“ Mit anderen Worten: Mit dieser Kolumne eines Peter Hahne ist keine „Bildungsrepublik“ zu machen.

Im Übrigen bin ich mal gespannt, wann Sie sich andere Berufsgruppen vornehmen. Drei Vorschläge: Ein Pfarrer arbeitet nur, wenn er gerade predigt oder einen Verstorbenen beerdigt. Ein Richter arbeitet nur, wenn er gerade im Gerichtssaal sitzt. Ein Journalist arbeitet nur, wenn er gerade eine Redaktionskonferenz hat.



Mit herzlichen Grüßen

Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL)



P.S. Ich bin gerne bereit, mit Ihnen in einen Dialog über den Lehrerberuf in Deutschland einzutreten. Vielleicht lesen Sie dazu vorab einmal, was ich in Rundfunk- und anderen Vorträgen über den Lehrer als (glücklichen) Sisyphos gesagt und geschrieben habe.



KOmmentar rhauda: Ich finde, rfalio hat recht.



Hat wohl gewirktneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: 95i Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.06.2011 20:48:46

Ich glaube, nun ist das Postfach voll.
Die letzte Autoresponse lautet:
This person is currently on vacation.


<<    < Seite: 2 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs