transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 26 Mitglieder online 06.07.2025 14:40:19
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "gefährliche Chemikalien an Schulen"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Tut mir leid ... neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: outer9 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2013 17:57:11

Entschuldigung , wollte nur fragen


Du darfst neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petty1412 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.11.2013 19:01:48

gerne fragen, an sich ist dagegen nichts einzuwenden, wenn...
es sich wirklich im fachliche Fragen handelt, bei denen man nicht erwartet, hier die reine Lösung für eine Hausaufgabe zu erhalten. Wenn du hier und da mal einen Tipp brauchst... kein Problem.

Aber du hast eine Mathe-Frage in einem Forum mit chemischer Überschrift gestellt. Was meinst du, wie viele Mathe-Lehrer die lesen werden? Nur diejenigen, die sich auch für Chemie interessieren, oder deren Zweitfach Chemie ist. Die gibt es zwar auch (wie man an mir sieht), sie sind aber in der Minderheit.
Also stell deine Fragen in einem Forum, in dem du selber die Überschrift wählen kannst und bei dem du am besten in der Kategorie schon angibst, um welches Fach es sich handelt.


Zurück zum Thema Pikrinsäure und Inventur...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hanni27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2013 20:05:34

Inventur macht Sinn, ohne Liste bin ich dabei, alles zu erforschen, D-GISS wird bestellt werden.
Fachkonferenz= Treffen von mir mit mir. Habe keinen Kollegen bekommen(auch wenn ichs mir gewünscht habe).
Bei unterhälftiger Teilzeit komme ich nicht so rasch voran.

SL ist auch neu an der Schule und bisher wurde vieles wohl auch eher "locker" gehandhabt.

Link-Tipps waren schonmal klasse, vielen Dank!


Wow,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petty1412 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.12.2013 21:37:15

wie geht das denn? Eine einzige Chemie-Kraft an der ganzen Schule???? Allzu groß kann deine Schule da aber nicht sein. Wie bekommst du das denn dann überhaupt hin, wenn du unterhälftig tätig bist?

D-Giss ist übrigens auch das Programm, das wir haben. Damit komme ich inzwischen ganz gut zurecht (kein Wunder bei über 700 Flaschen, die wir in der Sammlung stehen haben ). Eins stört mich allerdings an dem Programm: Es sind nicht alle Chemikalien aufgeführt, die wir in der Sammlung stehen haben.
Dann heißt es: Eigene Datensätze anlegen und im Internet erst einmal nach den R-/S-Sätzen bzw. den H-/P-Sätzen recherchieren. Das dauert dann nochmal etwas.
Ich habe deswegen erst alles eingegeben, was schon an Datensätzen vorhanden war, und dann nach und nach die eigenen Datensätze nachgeschoben.


Unterhälftigneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hanni27 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.01.2014 21:33:05

Klasse 8:1,5 h x2= 3h
9:2 h x2=4h
10:1h x2=2h
--------------------
9h


Das reicht,leider. Allerdings gibts ja auch noch NWA , v.a. KLasse 7 sind viele Chemiethemen drin, ich finde, man sollte auch da Chemiker haben.

Außerdem hab ich noch andere FÄcher!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (und Ch ist mein drittliebstes)

Pikrinsäure wurde übrigens jetzt erstmal vom SL an Feuerwehr(die hatten angefragt) gemeldet, Antwort kam erstmal noch keine

Wie archiviert man Sachen wie Tafelessig etc? Muss man das auch archivieren?
(Ja, ich hab noch nicht angefangen, hoffe auf Ferien ohne krankheiten).


Tafelessigneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petty1412 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.01.2014 19:17:04

habe ich als verdünnte Essigsäure deklariert und in den Bemerkungen den Tafelessig nachgeschoben. So ähnlich mache ich das bei den anderen rein chemischen Lebensmitteln auch (z.B. bei den diversen Zuckern, da heißt es dann eben erst einmal Dextrose, Saccharose, etc. ). Erbsen und Graupen und ähnliches habe ich allerdings "unter den Tisch fallen lassen".


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs