|
Forum: "Rechtschreibung in Foren"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: feul

erstellt: 06.01.2015 13:53:40 geändert: 06.01.2015 13:56:36 |
Mein Korrekturbedürfnis beschränkt sich ja auf nur Weniges.
Ich wollte gar keine Diskussion über die allgemeine RS lostreten, mir geht's nicht darum, dass jemand groß oder klein schreibt (ich arbeite im Zweifingersystem, ich tu mir eben schwer damit und meine Posts hier würden ewig dauern) oder ob jemand versehentlich "IMER" schreibt (weil das M beim zweiten Antippen nicht fest genug getippt wurde). Das sind harmlose Sachen, weil man ja wüsste, wie man es schreibt.
Mir geht's darum, dass die Leute, die "Leidfaden" schreiben, vielleicht gar nicht wissen, woher das Wort kommt und da würd ich gern eine pn schreiben..........
(Ich habe übrigens viel bessere Beispiele, möchte aber damit keinen User hier im Forum bloßstellen, weil dann alle auf die Fehlersuche gehen....)
Fehler im Materialtitel sind unangenehm, aber ich versteh das noch eher (meist Tippfehler), weil man möchte das Material rasch abschicken und dann ist es WEG......(und man liest es erst Tage später, wenn der Redakteur es hochgeladen hat).
Aber gestern fiel mir und einem User auf, dass man auch - obwohl Titel und Beschreibung korrekte Rechtschreibung aufweisen - Materialien nicht finden kann, wenn man nicht im Nominativ oder in der Einzahl beschreibt........ |
 | och |  | von: palim

erstellt: 06.01.2015 17:24:46 |
Also,
wenn es dich so sehr stört oder du denkst, du hilfst demjenigen, dann schick doch eine PN - mir darfst du gerne eine schicken
Ich habe Wörter, bei denen ich mich nahezu immer vertippe, mein tolles Schreibprogramm dreht dann automatisch für mich die Buchstaben ... das tut das Programm hier nicht.
Gab es da nicht mal die Möglichkeit, die Rechtschreibung in Forentexten überprüfen zu lassen?
Segen oder Fluch, bei vielen Sachen, da bin ich ehrlich, muss ich nachgucken. Und es gibt auch Wörter, die weiß ich nie. Habt ihr das nicht?
Der eine merkt sich hervorragend sämtliche Vornamen von KollegInnen, Verwandten, Bekannten und deren Kindern einschließlich aller Geburtstage und Telefonnummern und braucht keinen Speicher dafür, die andere kennt immer den Reifendruck, betet die Autobahnabfahrten von Nord nach Süd herunter ...
Lebensentscheidend ist das alles nicht.
Palim |
 | Lustich, |  | von: janne60

erstellt: 06.01.2015 17:30:01 |
dass immer ausgerechnet bei Lehrern die Samthandschuhe ausgepackt werden. Wer austeilt, sollte doch auch einstecken können, oder nicht? Und wer den ganzen Tag mit dem Rotstift unterwegs ist, der sollte sich doch abends gefallen lassen, auf falsche Schreibweisen hingewiesen zu werden, oder wie?
Und da würde es einem doch sicherlich nichts ausmachen, einen Hinweis zu bekommen, dass die Bildunterschrift "Shiluette" faaaaalsch ist und dass es Silhouette heißen muss! (das ist nicht ausgedacht, das hab ich vor einigen Tagen hier gesehen)
@unverzagte:
Das waren ganz bestimmt irgendwelche Besserwisser, also echt! Die sind doch überall, (psssst - sogar hier!)
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|