|
Forum: "Sind wir im Krieg? - Hebdo, Islam etc."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @bakunix |  | von: missmarpel93

erstellt: 18.01.2015 08:20:36 |
Nun, nomen est omen. (Michail Alexandrowitsch Bakunin)
Man kann gegen die NATO optieren, nur hatten wir das schon. Der NATO-Doppelbeschluss so wie ihn die Bundesregierung gefasst hatte, hat letztendlich sein Ziel erreicht. Dass die damalige Bundesregierung die langfristige Wirkung dieses Beschlusses nicht im Amt erleben konnte, ist Geschichte.
Die NATO selbst ist zunächst eine politische Organisation, die eben auch über militärische Fähigkeiten verfügt.
Im Grunde funktioniert diese Organisation (NATO) auch nicht anders als der DFV (Deutsche Feuerwehrverband) als Dachorganisation der 16 Landesfeuerwehrverbände, der die politischen Interessen der Mitglieder vertritt. Der Verband verfügt aber durch seine Mitglieder über effiziente Ressourcen zur Brandbekämpfung, wozu auch Drohnen gehören.
Die NATO abzuschaffen ist also so sinnvoll wie die Auflösung der ortsnahen Freiwilligen Feuerwehr.
Vermutlich siehst Du aber in denjenigen Personen, die gewaltbereit und beleidigend bzw. übergriffig auf Einsatzkräfte der Feuerwehren und rettungsdienst reagieren, auch nur benachteiligte Angehörige von Personengruppen, die auf diese ART gegen das "Schweinesystem", das zu dem auch noch Mitgliedsstaat der NATO ist, ihren berechtigten Protest zum Ausdruck bringen.
Das Problem der NATO ist, dass sie mit ihren Mitteln nicht auf die Erfordernisse asymmetrischer Konflikte reagieren kann. Die Tatsache, dass die Bedrohungslage, gegen die die NATO antritt, durch extremistische Terrorgruppen verursacht wird, völkerrechtlich nicht definiert ist sondern allenfalls durch nationale Strafrechtsgesetzgebung verfolgt werden kann, entzieht der NATO aber nicht die rechtliche Existenzgrundlage bzw. Legitimation - so sehr sich da Einzelne hier auch wünschen. |
 | rfalio, hesse, lupenrein und missmarpel93 |  | von: bakunix

erstellt: 18.01.2015 16:20:56 |
Der Anlass meiner Ausführungen war die Benutzung des Begriffs "Gesindel". Das halte ich nicht für angebracht, weil damit sofort ein Urteil gefällt wird, und zwar in der Art, wie es in der Frankfurter Rundschau zitiert worden ist. Mich wundert, dass schon die geringste Kritik an der Nato zu diesen Reaktionen führt. Erinnern wir uns: Die US-Amerikaner (Nato-Mitglied) sind mit einer faustdicken Lüge in den Irak einmarschiert. Es gibt Menschen, die die Ursachen des sich ausbreitenden Terrorismus darin sehen. Die Franzosen haben auf die Attentate klüger reagiert. Nicht Rache geschworen. Sie taten das Gegenteil. Abu Ghraib ist nicht vom Himmel gefallen. Die Folterbilder sind auch bei den Muslimen nicht spurlos vorübergegangen. Denken wir an die diversen illegalen Folterzentren, die von den US-Amerikanern u.a. in Polen (Nato-Mitglied) unterhalten worden sind. Also: Wenn man versucht, sich ein wenig in diese Terroristen hineinzudenken, kann man durchaus Gründe finden, mit denen sie ihre Taten rechtfertigen. Habe ich jemanden als "Gesindel" eingestuft, brauche ich ja darüber nicht mehr nachzudenken.
Gruß
bakunix |
 | @lupenrein |  | von: rojiblanco

erstellt: 18.01.2015 17:05:52 |
Was ich von Dir lesen muss, entsetzt mich.
Aber es gibt die Meinungsfreiheit.
Daher lass mich ganz "frei" folgendes sagen:
Wir kannten auch nur den Ausdruck "Zigeuner", der ja heutzutage und hierzulande schon "kaputtgegutmenscht" wurde
Wer so einen verbalen DRECK von sich gibt, ist als Diskussionspartner auf Augenhöhe "gestorben".
Wie man in einem Forum von/für Lehrer (die ein "reife Zeugnis" haben müssen!) so unreflektiert MIST von sich geben kann, ist mir ein Rätsel. Wie man dann noch die Chuzpe haben kann so behaupten man können junge Menschen "unterrichten" entsetzt mich.
Es gibt gute Gründe nicht mehr Zigeuner zu sagen und ebenfalls das "eine" Wort - Sinti und Romane - ohne Atempause (!) nicht mehr zu sagen.
Wikipedia sagt dazu:
Aus dem Sprachgebrauch deutschsprachiger staatlicher und nichtstaatlicher Verwaltung, der Justiz, großer gesellschaftlicher Institutionen wie Gewerkschaften oder Kirchen, internationaler Behörden und der Politik ist der Begriff „Zigeuner“ inzwischen verschwunden. Er wird auch in den Medien kaum noch gebraucht, mit Ausnahme von rechtsextremen Publikationen und ihnen nahestehenden Organisationen. Eigenbezeichnungen wie Roma oder Sinti haben andere Bedeutungen und andere Konnotationen als die Fremdbezeichnung. Sie lassen sich daher nicht mit ihr gleichsetzen, sondern lösen sie mit eigenständigen Inhalten ab.
Lass Dir also den Vorwurf gefallen, der Deine politische Intention betrifft oder wähle Deine Worte in Zukunft mit Bedacht! |
 | Und hier die anderen Seite... |  | von: rojiblanco

erstellt: 18.01.2015 18:57:00 geändert: 18.01.2015 18:57:14 |
...
http://www.tagesschau.de/ausland/charlie-hebdo-219.html
"Charlie Hebdo"-Chefredakteur Gérard Biard hat jene westliche Medien kritisiert, die das Titelblatt der jüngsten Ausgabe mit einer Mohammed-Karikatur nicht veröffentlicht haben. Wenn Zeitungen in totalitären Staaten so handelten, sei es ihnen nicht zu verübeln - ihren Mitarbeitern drohe sonst Gefängnis oder gar Tod, sagte er in einem Interview mit dem US-Sender NBC News.
Mit Medien in Demokratien verhalte sich das anders, betonte Biard. Diese Karikatur sei "nicht einfach eine kleine Figur, ein kleiner Mohammed, der von Künstlern gezeichnet wurde" Es gehe um "ein Symbol für die Meinungsfreiheit, die Religionsfreiheit, für Demokratie und Säkularismus... Es ist dieses Symbol, dessen Veröffentlichung sie verweigern".
Gott sei Dank trage ich nicht die Verantwortung zu entscheiden ob ich es veröffentliche und wie! (Wohl wissend der Risiken der Konsequenzen) |
 | @rojiblanco: |  | von: lupenrein

erstellt: 18.01.2015 22:08:59 geändert: 18.01.2015 22:14:57 |
Wenn ein Zigeuner in Rumänien, von einem deutschen Reporter gefragt, wie er es mit den Begriffen Sinti/Roma handhabe, stolz antwortet: "Wir sind Zigan!" werde ich mich nicht erdreisten, ihn nicht als "Zigeuner" zu bezeichnen.
Alles andere würde er als Beleidigung empfinden.
Da lasse ich mir nicht vom versammelten "Gutmenschentum" das Wort verbieten.
"WIKIPEDIA" sollte nicht deine einzige Quelle sein - so neutral ist sie nämlich nicht, schon gewußt?
Das, was ich sage, als "DRECK" zu bezeichnen, finde ich schon äußerst beleidigend von dir.
Du gibst an (vor?), Deutsch zu unterrichten.
Na, dann sieh dir mal einen Teil deines eigenen Beitrages an:
"Wie man in einem Forum von/für Lehrer (die ein "reife Zeugnis" haben müssen!) so unreflektiert MIST von sich geben kann, ist mir ein Rätsel. Wie man dann noch die Chuzpe haben kann so behaupten man können junge Menschen "unterrichten" entsetzt mich.
Es gibt gute Gründe nicht mehr Zigeuner zu sagen und ebenfalls das "eine" Wort - Sinti und Romane - ohne Atempause (!) nicht mehr zu sagen." (Zitat Ende)
Vielleicht hat mein Reifezeugnis (Reife-Zeugnis) ja mittlerweile wirklich Patina angesetzt und ist ein "reife(s) Zeugnis.
Das würde mich nicht wundern - schließlich ist das Zeugnis älter als du -
Und vielleicht heißt der eine oder andere Sinti oder Roma ja wirklich "Roman" - ich weiß es nicht.
Was ich aber weiß, ist, daß "Romane" nicht Plural des Namens "Roman" ist.
Was rauchst du für´n Kraut?
Ich bin übrigens Ingenieur und Mathematiklehrer.
Wenn du in meinen Beiträgen ähnliche Fehler findest---
- darfst du sie behalten -
|
 | Du bist... |  | von: rojiblanco

erstellt: 19.01.2015 17:13:18 geändert: 19.01.2015 17:15:50 |
...
übrigens Ingenieur und Mathematiklehrer
sowie
#IGNORANT
#UNEINSICHTIG
#NUTZER EINER SPRACHE DIE IM RECHTSEXTREMEN BEREICH VERWENDET UND BEHEIMATET IST
#...
(Liste ist fortzusetzend)
Wenn Dir Wikipedia als Quelle nicht reicht:
„Zigeuner“ ist der traditionelle deutsche Begriff für Angehörige der Gruppe der Sinti und Roma. Er wurde vermutlich vom griechischen Wort „Athinganoi“ (Unberührbare) abgeleitet und verweist auf die indische Herkunft. In einigen alten Quellen wird auch von Egyptern oder Klein-Egyptern gesprochen, da vermutet wurde, sie könnten auch aus Ägypten stammen. Im Englischen hat sich diese Herkunftsbezeichnung im Wort „Gypsies“ erhalten.
Für Sinti und Roma war und ist der Begriff des „Zigeuners“ eine Fremdbezeichnung. Die Bürgerrechtsbewegung der Sinti und Roma konnte schließlich durchsetzen, dass die Eigenbezeichnung „Sinti und Roma“ verwendet wird.
http://www.sinti-niedersachsen.de/sintiundroma
Zigeuner: Ein belasteter Begriff
Um jeder einzelnen Volksgruppe gerecht zu werden, sollte man die jeweiligen Eigenbezeichnungen wie z. B. Sinti, Roma, Manusch oder Kalé berücksichtigen.
http://www.wissen.de/synonym/zigeuner-ein-belasteter-begriff
Vor allen Dingen aber wird hier von seitens diverser Wissenschaftler oder Journalisten genau das getan, was sie den politischen Repräsentanten der Roma vorhalten, nämlich höchst differente Gruppen unter einen Oberbegriff zu zwingen, noch dazu einen Oberbegriff, der nicht nur im
deutschen Sprachgebrauch deutlich negativ besetzt ist.
Auch etwa im Rumänischen lautet ein Sprichwort : „Von Weitem ist der Zigeuner ein Mensch“.
Offensichtlich ist sich Bauerdick nicht bewußt, in welche Tradi tionslinie er sich damit stellt : das Standardwerk
der 1960er Jahre vom damaligen Zigeunerexperten der Bundesregierung, dem Rassenhygieniker Hermann Arnold, hieß ‚Die Zigeuner‘.
Der Begriff Zigeuner ist nicht wertneutral. Ein Blick in die deutschen Mundart - Wörterbücher zeigt deutlich die Verbindung mit extrem negativen Vorurteilen bis hin zu
rassistischen Stereotypen. Die international gebräuchliche Bezeichnung Roma, in Deutschland Sinti und Roma –
Sinti ist die seit über 600 Jahren im deutschen Sprachraum ansässige Gruppe – ist schlicht und einfach die Selbstbezeichnung der Minderheit.
http://zentralrat.sintiundroma.de/content/downloads/stellungnahmen/Bauerdick_20131005_fin.pdf
Deine persönlichen Angriffe gegen mich lassen mich kalt, wenn es Dich aber glücklich macht...
Ich behaupte einfach, Du hast meine Ausführungen nicht verstanden.
Dazu muss man aber nicht (Deutsch-)Lehrer sein...
Du hinterlässt bei mir mehr und mehr den Eindruck, dass Dein Schal "EAV-Blau" ist.
EAV-Blau fragst Du Dich?!
Na gut, hier die Antwort:
UND (D)EIN BLAUER SCHAL
STEHT FÜR NAZI-ONAL
DOCH GANZ IM VERTRAU'N
HINTEN IS' ER BISSER'L BRAUN!
http://www.verunsicherung.de/diskografie/songs/erzherzog_joergerl.html
Mal im Ernst, wer nicht als "Schmuddelkind" gelten will, sollte halt nicht dauernd mit Schmutz um sich werfen.
In Deinem Fall sprachlicher, brauner Schmutz!
PS: Eine Spitze gönne mir noch.
Du bist 1948 geboren laut Profil. Ebenfalls wie meine Eltern. Meine Eltern haben von Ihren Eltern viel über die Jahre vor 1948 gelernt. Meine Eltern würden sich niemals so äußern wie Du es hier tust.
Ich bin stolz auf meine Eltern, u.a. auch deswegen.
Dein Alter kann also keine Entschuldigung sein für Deine "verbalen Entgleisungen" ... wohl aber für einen möglichen Altersstarrsinn. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|