Habe die Mail auch erhalten. Dringende 
Empfehlung, das Passwort zu ändern und falls 
ihr anderswo das gleiche verwendet, 
insbesondere GANZ SCHNELL dort auch. 4teachers 
speichert nämlich euer Passwort auf dem Server 
in "plain Text", d.h. wenn eure Email-Adresse 
tatsächlich vom Server gehackt wurde, hat der 
Hacker auch euer Passwort und eure Zugangsdaten 
landen in Hackerdatenbanken, mit denen 
insbesondere Banken, eBay, Paypal etc. 
angegriffen werden. Also niemals das gleiche 
Passwort irgendwo anders haben!
Liebe 4teachers Technik,
bitte unbedingt die Passwörter vor dem 
Speichern mittels key derivation für Hacker 
unbrauchbar machen, und nicht einfach lesbar 
abspeichern.  Dazu gibt es Bibliotheken für die 
meisten Web development Umgebungen. Meist 
verwendet werden PBKDF2, bcrypt, oder scrypt. 
Dann verschickt ihr mit der "Passwort 
vergessen" Funktion das derzeitige Passwort des 
users auch nicht mehr einfach per E-Mail. Das 
ist nämlich der Beweis für den Hacker, dass ihr 
es im plain text speichert und für ihn eine 
Einladung, nach weigeren Sicherheitslücken zu 
suchen, um seine Datenbank mit Zugangsdaten zu 
erweitern, und Phishing- oder Viren-Mails zu 
verschicken wie gehabt.