transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 48 Mitglieder online 21.09.2025 23:03:55
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Vorstellung"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Moinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: boecki96 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.01.2017 23:01:34

Hallo miteinander,

anders als bei den meisten (wie mir scheint) bin ich noch nicht in die Berufswelt eingestiegen, sondern stecke noch mitten in meinem Lehramtsstudium für die Fächer Germanistik und Geschichte auf Haupt- & Realschulniveau.
Da ich bald einen Förderkurs an einer Realschule übernehme habe ich mir gedacht, dass es nicht verkehrt sein wird, sich schon einmal ein bisschen Inspiration zu verschaffen, zumal wir noch nicht wirklich mit dem Thema der Unterrichtsgestaltung in Berührung gekommen sind.

Ich bin gespannt, was sich hier so finden lässt!

Liebe Grüße



So dann, auch ich stell' mich also hier vorneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rossem Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.01.2017 18:55:24

Ich bin DaF-Lehrerin in Italien (Sekundarstufe) und bin ziemlich neu in diesem Beruf, denn ich unterrichte Kindern und Jugendlichen in der öffentlichen Schule erst seit wenigen Jahren (vorher eher Erwachsenen in Deutschkursen). Daher immer auf der Suche nach so weit wie möglich authentischen Anregungen, die sich aber mit einer didaktischen Verwirklichung auch vereinigen können.

Daher: danke für Tipps und Materialien!

Ciao!

Rossella

 



Sei uns herzlich willkommen!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.01.2017 22:53:29

Ich werde - so der Plan - den ganzen September über in Meran 3h täglich an 3 Tagen die Woche italienisch lernen

- denn: ich liebe diese Sprache -  



Hallo!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fraudausd Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.01.2017 14:20:52

Hallo,

ich bin Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und unterrichte seit einem halben Jahr an einer Sprachschule Intensiv-, Abend- und Integrationskurse in den Stufen A1.1 - C1.2. Ich habe Deutsch studiert und u.a. als Redakteurin gearbeitet.

Das Unterrichten macht mir wahnsinnig viel Spaß und ich möchte vor allem selbstgesteuertes und selbsterkennendes lernen fördern. Im Mittelpunkt steht die Kommunikation, so dass der Sprachunterricht vor allem auf Sprechübungen beruht. Als Grundlage in allen Kursen sollen dafür Teilnehmer nahe Sprechsituationen dienen.

Aktuell interessieren mich die Themen "Material sammeln für bestimmte grammatische Themen", "Didaktik-Tipps bei bestimmten grammatischen Themen" und "Unterrichtsatmosphäre".

Ich freue mich auf regen Austausch in den Foren!

 



<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs