könnten wir uns doch auch über
Das Wirr-Warr
in unseren Schulen unterhalten. Beispielsweise gibt es in Brandenburg ein Schreiben,
- dass jede Lerngruppe nur von einem Lehrer unterrichtet werden darf
- aber auch die Stundentafel berücksichtigt werden muss.
Der Lehrer hat maximal 27 Stunden zu unterrichten, die Schüler aber 31, Von den Teilzeitkräften und denen mit Abminderungsstunden rede ich gar nicht
- Lehrer im Homeoffice bereiten für die unterrichtende Lehrkraft den Unterricht so vor, dass diese den geben kann
In Englisch könnte die Vorbereitung gar nicht so gut sein, dass ich nur annähernd was vermitteln könnte
Was gibt es so aus euren Bundesländern zu berichten? Heute tagt ja nun die Kultusministerkonferenz. Mal sehen, was wir da zu erwarten haben. Sicher kann man dann dieses Forum weiter füllen