transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 02.07.2025 03:55:45
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Ideen für Unterrichtsbesuch gesucht – Hauptschule, Thema Berufe, noch 5 Stunden Zeit"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Spielneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2025 12:55:20

Ich habe mir nur mal den Anfang angeschaut, ein Stockwerk gemacht und beim zweiten abgebrochen, als ich mir einen über 3 Minuten langen Film anschauen sollte. Ich glaube für ein Stockwerk mit Einführung habe ich schon mehrere Minuten gebraucht. Man überlegt ja auch. Spiel vorher mal das Ganze durch und schaue, wie viel Zeit du für diese Spiel benötigst und schätze, wie lange die Schüler dazu brauchen. Ich befürchte, dass das Spiel zu lange geht, aber spiel es durch.

Außerdem würde ich mir überlegen, ob man die Elemente in diesem Spiel gut weiterführen kann und sie in den Unterrichtsverlauf passen.

Wenn man so etwas als Einführung nimmt, muss es passgenau sein und auch zeitlich reinpassen, damit du zu deinen eigentlichen Zielen kommst.

Analysiere auch das Spiel und überlege, ob therotisches Wissen, wie z.B. welche Säge man für ein Metallrohr braucht, wirklich so viel über praktisches Geschick aussagen. 

Von der Art her ist das Spiel motivierend, es ist zu überprüfen, ob es auch inhaltlich und zeitlich passt.



Spielneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2025 13:00:15

Mir ist schon klar, dass dieses Spiel nicht für den UB geeignet ist. 
Ich dachte, man könnte es vielleicht im Vorfeld einsetzen.

Ich habe nur Caldeiraos Idee aufgegriffen und nach einem solchen Spiel gesucht. Und ich habe auch reingeguckt und ein bisschen gestöbert. Aber ich habe nicht getestet, wie umfangreich und lang es ist.
War halt ein Versuch.   



vielleicht schon ein bisschen spät...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ishaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2025 15:53:26

Ich weiß ja nicht, wie viel Zeit noch bleibt.

Jedenfalls finde ich das ganze für eine 7. Hauptschulklasse doch recht anspruchsvoll. Wenn du Bewerbungsschreiben behandelt hast, wäre meine Idee, sozusagen als Ergebnissicherung Bewerbungen überarbeiten zu lassen. Dazu müsstest du eine oder mehrere verfassen, die so ganz und gar nicht angemessen sind, salopp formuliert, mit Dutzen etc. Fehler finden ist für SuS meist sehr motivierend, Texte überarbeiten passt in den Deutschunterricht.

Wie das mit evtl. von dir erwartetem Methodengedöns zusammenpasst, weiß ich jetzt nicht so genau... Wäre aber was Handfestes, halbwegs Sicheres. 



Na janeuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2025 22:56:02

so als kleines Dummerchen möchte ich nicht abgestempelt werden. Ich weiß nur, dass das unsere WAT Lehrerin mit unseren 5.-Klässlern macht. (Ein Ankreuzprogramm, wo es um Stärken und Vorlieben geht und dann macht das Programm Vorschläge). Es gibt da sicher Vieles und es muss nicht vom Arbeitsamt sein.

Den Vorschlag mit der Berichtigung von Texten finde ich eine Super-Idee. Vielleicht ist es auch eine Idee zur Differenzierung. Andere leistungsstarke SUS können vielleicht mit Textbausteinen soetwas selbst schreiben. Oder du lässt sie in guten Bewerbungsschreiben die Textstellen suchen und markieren, die zu den einzelnen Schritten gehören.

 



.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: timetoparty Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2025 23:17:25

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

In der zweiten Stammgruppenphase bekommen die Schüler ein vollständiges Bewerbungsschreiben. Die Aufgabe der Schüler ist es dann, die einzelnen Bestandteile zu benennen.

So soll das Blatt ungefähr aussehen: https://eduki.com/de/material/478958/eine-bewerbung-schreiben-schritt-fuer-schritt

Anschließend sichern wir die Ergebnisse gemeinsam am Smartboard, indem wir das Schreiben zusammen beschriften.



<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs